Die Bündnisgrünen im Schwalm-Eder-Kreis haben ihre Kandidat*innen auf der neuen Liste für den Kreistag vorgestellt. Foto: Bündnis’90/Die Grünen Schwalm-Eder
Schwalm-Eder. Die Kreistagsliste von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN für die Kommunalwahl am 14. März 2020 steht. Die Mitglieder trafen sich unter Einhaltung der Corona-Bedingungen in der Mehrzweckhalle in Wabern.
Schwalm-Eder. Zur großen Fahrrad-Demo rufen die Nieden-steiner Grünen für Samstag, 3. Oktober, auf. Start ist um 9.00 Uhr in Kassel (Hbf), ab Gudensberg geht es bis Neuental auf die A 49, von dort in den Dannenröder Forst.
Nieden-stein. Vorstands-wahlen standen bei den Nieden-steiner GRÜNEN auf der Tagesordnung. Eine positive Bilanz der vorigen Jahre stellten Dr. Bettina Hoffmann und Jörg Warlich vor.
Nieden-stein. Zur Trockenle-gung des Niedenstei-ner Teich-es hat die Frak-tion Bündnis’90/Die Grünen eine schriftliche Erklärung abgegeben, die nachfolgend im Wortlaut veröffentlicht wird.
[ 22. August 2020; 11:00; ] Wabern. „Wir bauen grüne Zukunft“ ist das Motto unter dem die Bünd-nisgrünen im Schwalm-Eder-Kreis zur Auftakt-veranstaltung für die Erstellung ihres Wahlprogramms zur Kommunalwahl einladen.
Schwalm-Eder. Die Schlie-ßung von Deutsch-lands größtem Schlacht-betrieb, Tönnis, wirkt sich auch massiv auf die Schweinehaltung im hiesigen Landkreis aus. Schlachtreife Schweine werden nicht verkauft, es kommt zum Stau im Stall.
Schwalm-Eder. Die GRÜNEN freu-en sich über die Aus-weisung des Land-kreises zur Ökomo-dellregio-nen. Damit ist der Schwalm-Eder-Kreis neben den weiteren 20 hessischen Landkreisen Ökomodellregion und Teil des Ökoaktionsplans.
Wabern. Auf der Kreis-mitglieder-versamm-lung am 22.06.2020 in der Mehr-zweckhalle hat der Kreisverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN Schwalm-Eder unter Coronaauflagen einen neuen Vorstand gewählt.
Schwalm-Eder. Um mehr Frauen in die Kommu-nalpolitik zu bringen, lädt der GRÜNE Kreis-verband Schwalm-Eder am 04.06.2020 von 19.00 bis 21.00 Uhr zur ersten digitalen Konferenz unter dem Motto „Frauen. Macht. Politik“ ein.
[ 27. Februar 2020; 16:00; ] Wabern. Seit 2017 ist Dr. Bettina Hoff-mann aus Nieden-stein im Bundestag. Die Bündnisgrüne setzt sich in Berlin täglich für die Interessen und Probleme der Region ein. Bald ist Sprechstunde.
Schwalm-Eder. Grün gegen Grün? Al-Wazirs Wirtschaftsministerium lehnt den von der Bundestagsabgeordneten Dr. Hoffmann geforderten Baustopp für die A 49 ab, stellt der heimische Sozialdemokrat Rudolph fest.
Wiesba-den. Umwelt-ministerin Priska Hinz hat heute verkündet, welche 100 wilden Bäche in das Programm zur Förderung des Arten-reichtums aufgenommen werden. Fünf davon fließen im Schwalm-Eder-Kreis.
Schwalm-stadt. Das Festhalten am Lücken-schluss der A49 hält B90/Die Grünen für von mangelnder Wirt-schaftlichkeit und klima-politischer Unvernunft gekennzeichnet. Es fordert erneut den Ausbaustopp.
Jesberg. Das Großpro-jekt Region Kellerwald geht zu Ende. Die Bündnis-grünen Dr. Bettina Hoffmann (MdB) und Frank Diefenbach (MdL) machten sich vor Ort persönlich ein Bild.
Schwalm-Eder. Die Bündnisgrünen begrüßen die einstimmige Verabschiedung der Charta der Energiewende Nordhessen durch den Aufsichtsrat des Regionalmanagements, sagt Dr. Bettina Hoffmann.