Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Beton für den Beckenrand

Homberg (Efze). Der Grund für eine unerwartete Verzögerung beim Bau des Mehrzweckbeckens kam bei der Prüfung des alten Bestandes der Beckenwände zutage. Als die alten Beckenwände freigelegt wurden, offenbarte der Betonkörper seinen unerwarteten Zustand. Beim Einschneiden des vorhandenen Betonbodens für die Bodenkanäle im Nichtschwimmerbereich gab es eine böse Überraschung.

In früheren Zeiten wurde gemurkst, die Sanierung des Freibad-Beckens wurde aufwändiger als zunächst angenommen. Foto: Uwe Dittmer

In früheren Zeiten wurde gemurkst, die Sanierung des Freibad-Beckens wurde aufwändiger als zunächst angenommen. Foto: Uwe Dittmer

mehr »


Frühlingsmarkt kleiner Preise für Bildende Kunst

Quelle: Projektgruppe DAsein

Homberg (Efze). In den vergangenen Jahren hatte die Projektgruppe DAsein ihre Jahresprogramme im GLASHAUS mit Friedensthemen begonnen. „LebensNOT lindern – LebensFREUDE genießen“ sind zwei der zentralen Ansätze in der Programmatik von DAsein. Bei der diesjährigen Eröffnungs-Veranstaltung stehen das Genießen der Freude und der kleinen Kunstwerke im Vordergrund, basierend auf der Thematisierung WERT.

mehr »


Einblicke in die Berufswelt

Freuen sich schon auf den diesjährigen Girls’- und Boys’-Day (v. li.): Robin Machulik, Franziska Jäger und Viola Nadge-König von der Jugendförderung Schwalm-Eder. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Unter dem Motto: „Die Zukunft gehört Dir!“ hat die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises auch in diesem Jahr wieder, zum Girls‘- und Boys‘-Day am 3. April, besondere Angebote für Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse bis zum Alter von 15 Jahren geplant. Im Mittelpunkt steht jedes Jahr, frei von Rollenklischees unterschiedliche Berufsbereiche kennenzulernen und auszuprobieren.

mehr »


„Sei dabei! – Die Hohenburg mit allen Sinnen erleben“

Die Ritterschaft zur Hohenburg lässt Kinder in die Rolle eines Ritters aus dem 13. Jahrhundert schlüpfen. Sie bietet Kinderspiele, ein kleines Ritterlager auf dem Burg-Plateau und ein Treffen mit der Adeligen Nicole von Hohenberg. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). „Die Hohenburg mit allen Sinnen erleben“ ist Hombergs Beitrag zum Tag der Burgen und Schlösser am Sonntag, 27. April 2025, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr. Zu erleben gibt es eine märchenhafte Hohenburg mit Musik, Führungen, Fotoaktion, Gartenpflanzenverkauf und einer Kinderspielaktion der Ritterschaft zur Hohenburg.

mehr »


Abschied aus dem Vorsteherdienst

Von links: Pfr. Christian Utpatel, Walter Keim und Vorsteher Klaus Hofmann. Foto: N.N. | SELK

Schlierbach. Er gehört zu den Säulen der lutherischen Gemeinde in Schlierbach: Walter Keim aus Allendorf a.d.L. hat zwanzig Jahre ehrenamtlich im Kirchenvorstand mitgearbeitet und dabei viele Dienste übernommen.

mehr »


Willkommen zum bunten Ostermarkt

Das Wetter hat dieser Tage einen ersten Eindruck vom nahen Frühling vermittelt, die Natur blüht auf und Ostern steht vor der Tür. Foto: andreas160578 | Pixabay

Homberg (Efze). Die Blumen beginnen zu sprießen. Die Sonne scheint intensiver. Und schon steht Ostern vor der Tür. Der traditionelle Homberger Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag öffnet am Sonntag, dem 30. März 2025 in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr seine Pforten.

mehr »


Sagenhaft und legendär

Fotoshooting mit dem Rotkäppchen auf dem Platz vor der Marienkirche in Homberg. Foto: © TS RKL e.V._ P. Pfaff

Homberg (Efze). Die »Deutsche Märchenstraße – sagenhaft und legendär«, unter diesem Motto feiern alle Mitglieder der Deutschen Märchenstraße – das Reise- und Wandergebiet Rotkäppchenland ist eines davon – ihr gemeinsames Jubiläumsjahr, denn vor fünfzig Jahren, am 11. April 1975 wurde diese 600 Kilometer lange touristische Erlebnisroute zwischen Bremen und Hanau gegründet.

mehr »


Sprechtag für Unternehmen und Gründer

Homberg (Efze). Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WIBank laden für Donnerstag, 20.03.2025, ab 13:00 Uhr zum monatlichen Unternehmer- und Gründersprechtag ein.

mehr »


Innung spricht neue Metallbauer frei

Die Metall-Innung Schwalm-Eder feierte ihre neuen Gesellen und sprach sie nach handwerklichem Brauch frei. Foto: N.N. | Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. In einer Feierstunde in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden die neuen Metallbauer im Schwalm-Eder-Kreis freigesprochen. Obermeister Frank Pfau (Treysa) würdigte den guten Ausbildungsstand, der sich auch in den Ergebnissen der Abschlussprüfung zeigte und beglückwünschte die jungen Gesellen zur bestandenen Prüfung.

mehr »


Bürgermeister Ritz muss aufgeben

Der Beschuss des Rathauses mit den „hand held“-Konfettikanonen der Faschingshorde beginnt. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Die „Rathaus-Mannschaft“ um Bürgermeister Nico Ritz war am 1. März gewappnet und bereit, ihren Rathauschef samt Schlüssel vor den anrückenden „Horden“ des Homberger Karnevalvereins (KCV) zu schützen. Doch schließlich gelang es den Angreifern mit brachialer Gewalt, die aufgestellten Barrieren zu überwinden.

mehr »


Freibad-Dach wurde gerichtet

Die Dachkonstruktion für das Funktionsgebäude im Freibad Erleborn ist gerichtet. Foto: Uwe Dittmeer

Homberg (Efze). Das Dach des Funktionsgebäudes im Freibad Erleborn wurde gerichtet. Das am Beckenrand stehende Gebäude nimmt Form an. Die Dachdeckerarbeiten laufen an, anschließend werden Fenster und Türen eingebaut, damit mit dem Innenausbau begonnen werden kann. Weitere Gewerke werden aktuell ausgeschrieben.

mehr »


Geburten sind kein Glücksspiel

Engin Eroglu vor dem Schild der Asklepios Kliniken Schwalm-Eder. Foto: N.N. | FREIE WÄHLER

Schwalm-Eder. Wir dürfen es nicht länger zulassen, dass Eltern Angst bekommen, ihr Baby im Auto oder Krankenwagen auf die Welt bringen zu müssen, weil es keine Geburtshilfestationen mehr gibt, sagt MdEP Engin Eroglu, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER Schwalm-Eder.

mehr »


Obermeister Gipper: „Beruf liegt voll im Trend“

Die neuen Anlagenmechaniker wurden in der Kreishandwerkerschaft in Homberg freigesprochen. Foto: N.N. | Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Mit Erfolg haben die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Schwerpunkt Wärmetechnik, ihre Abschlussprüfung bestanden. Auf der feierlichen Gesellenfreisprechungsfeier der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schwalm-Eder in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden sie nun freigesprochen.

mehr »


Wasserversorgung heute und morgen

Die Besenfrau auf dem Brunnen am Besenmarkt. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Trinkwasser war und ist für das Leben unerlässlich. Es ist das wichtigste Lebensmittel. Es enthält nicht nur essenzielle Nährstoffe in Form von Mineralien, sondern steckt auch in fast allen Nahrungsmitteln, die wir zu uns nehmen.

mehr »


Freizeiten für Senioren

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Sebastian (1512 erbaut) in der Berchtesgadener Watzmanngemeinde Ramsau ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein beliebtes Motiv für Landschaftsmaler und Fotografen. Foto: kordula vahle | Pixabay

Schwalm-Eder. In den beiden kreiseigenen Gästehäusern, dem Buchenhaus in Schönau am Königssee und dem Haus „Schwalm-Eder“ auf Sylt werden besondere Reisetermine für Senioren ab 65 Jahre angeboten. Anmeldestart ist kommenden Mittwoch, der 26. Februar.

mehr »


Neue MSG-Saison hat begonnen

Quelle: N.N. | Musikschutzgebiet

Hombergshausen. Vom 28. bis 31. August 2025 öffnet das Musikschutzgebiet Festival (MSG) wieder vier Tage lang seine Tore auf dem idyllischen Grünhof bei Homberg(Efze). Inmitten der malerischen Landschaft des nordhessischen Berglandes erwartet die Besucher ein Wochenende voller Live-Musik, Kulinarik und einzigartigem Bauernhof-Flair.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB