Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

»Das Schlimmste ist, dass diese Ökogammler recht hatten.«

Cartoon: UL! | Caricatura

Kassel. »Scheiß aufs Klima!« Zu dieser Ausstellung lädt die Caricatura Galerie ein. Die Eröffnung ist am 28.04.2023, um 19.30 Uhr, Eintritt frei. Gezeigt werden bis zum 16. Juli Arbeiten von Cartoonist*innen, die sich mit Menschheit und Klimakrise befassen.

mehr »


Stoffzierat mit Jahreszahl und Krone

Holzburg. Am Sonntag, 2. April, 14 Uhr wird im Schwälmer Dorfmuseum Holzburg die Ausstellung „Schätze aus dem Depot: Kostbare Weißstickerein im Schwälmer Dorfmuseum Holzburg“ eröffnet.

mehr »


Altmodisch anmutende Bilderwelten von Kriki

Kassel. Unter dem Titel »Suspekte Subjekte« zeigt die Caricatura Galerie ab Februar erstmals Arbeiten von Kriki in einer großen Einzelausstellung vom 18.02. bis 16.04.2023, jeweils Di bis Sa 12-19 Uhr, So und Feiertage 10-19 Uhr. Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 4 Euro.

mehr »


WANDELpfad lebt von Mitgestaltung

Homberg. Mit dem Pilotprojekt „WANDELpfad“ wurde die Kreisstadt aus insgesamt 222 Bewerbungen als eines von 17 Projekten von der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundesbauministeriums ausgewählt.

mehr »


Übergabe zweier Gemälde des Künstlers Georg Bonn

Willlingshausen. Im Rahmen der Ausstellung „200 Jahre Tracht als Motiv“ übergab der Geschäftsführer der Raiffeisen Waren GmbH & Co. Betriebs KG Alsfeld-Kirchhain, Lothar George, die beiden Gemälde „Kornfeld mit Heucheln“ und „Schwälmer Bauer“ an die Vereinigung Malerstübchen Willingshausen e. V.

mehr »


Blick ins Uliversum – Holbeins Wortbildkompostionen

Homberg. Seit 40 Jahren lebt der vielseitige und vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Ulrich Holbein in Homberg. In der Stadt kennen ihn nur wenige, noch weniger sind seine Wortbildkompostionen bekannt. Vom 11. bis 20. November gewährt er im KOCHS Einblicke in sein Uliversum.

mehr »


Blick auf das „Wahre, Gute und Schöne“

Homberg. Auf 36 großformatigen Bildtableaus sind erstmalig die zwölf Gewinner*innen-Motive des Kalenderwettbewerbs „Feels like Hessen 2023“ und exklusiv 24 weitere Motive aus der zweiten Auswahlrunde in der Homberger Ausstellung „FEELS LIKE HESSEN – FEELS LIKE HOM♥BERG“ zu sehen.

mehr »


Jubiläumsausstellung im Laden Dötenbier

Treysa. Zusammen mit der Verwaltung der Stadt Schwamstadt eröffnete der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e.V. am Freitag, 24. Juni, eine besondere Ausstellung.

mehr »


Schüler lernen im Haus der Geschichte

Homberg. Im Rahmen der Ausstellung „Stadt, Land, Schlossberg“ werden im Haus der Geschichte, Marktplatz 16, vom 02. bis zum 23. Juni 2022 künstlerische Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der THS gezeigt.

mehr »


Pia Rüssel stellt aus: Hund, Katze, Mensch

Willingshausen. „Hund, Katze, Mensch“ ist der Titel der nächsten Willingshäuser Ausstellung im Gerhardt von Reutern-Haus. Die Künstlerin Pia Rüssel aus Alsfeld wird einige ihrer Arbeiten präsentieren.

mehr »


Raufi und die Schmuckeremiten

Willingshausen. Zur Eröffnung einer Ausstellung des Außergewöhnlichen lädt die Künstlerin Wagehe Raufi für den 5. Mai ab 18 Uhr in die Kunsthalle in der Merzhäuser Straße 1 ein.

mehr »


Große: Die Schatten des Chronos

Willingshausen. Es ist der „Pinsel der Natur“, der so farbenfroh in Sabine Großes Arbeiten schwingt. In ihrem Werk ist Akteur das Licht der Sonne, welches Schatten von Gegenständen und Personen zeichnet.

mehr »


„Wenn ich groß bin, schlage ich zurück“

Homberg. Auch wenn es auf den ersten Blick kein schönes Thema ist, so sollte es umso mehr in der Gesellschaft und vor allem in den Herzen der Menschen seinen Platz finden: Gewalt an Frauen und Kindern.

mehr »


Begegnungen in Merzhausen

Das Schwalmdorf Merzhausen wie es Wilhelm Weber-Gaul 1945 gesehen hat. Foto: Paul Dippel

Willingshau-sen. In den Wirren des 2. Weltkrieges kommt Wilhelm Weber-Gaul nach Merzhausen. Der Städter und ehemalige Kavallerie-Leutnant trifft auf bäuerliche Tradition, auf Höfe und Menschen in Tracht.

mehr »


Emilia Neumann: „Milieu und Fazies“

Einladung zur Vernissage in Willingshausen. Flyer: nh

Willings-hausen. Für kommenden Donnerstag, 14. November 2019, lädt das Willings-häuser Künstler-stipendium zu einer Vernissage in die Kunsthalle, Merzhäuser Straße 1, ein.

mehr »


Ausstellung über die Kindertransporte

Kindertransport-Denkmal Frank Meislers, vor dem Danziger Bahnhof Gdańsk Główny. Quelle: Gemeinfrei | wikipedia

Ziegen-hain. Vom 4. bis 14. November 2019 ist die Ausstellung „Kinder-transporte zur Rettung jüdischer Kinder“ im Saal des Ziegenhainer Rathauses zu sehen.

mehr »


© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB