Baunatal. 78 Auszubildende aus 28 Ausbildungsberufen zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) am Freitagabend (23. Mai) in der Stadthalle Baunatal für ihre hervorragenden Leistungen aus. Sie hatten ihre Abschlussprüfungen im Winter 2024/2025 mit 92 Punkten oder mehr bestanden.

IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel (vorn, li.) gratulierte den Spitzen-Azubis in der Baunataler Stadthalle. Foto: Harry Soremski
mehr »
Erstellt: 26.05.2025 um 18:34 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »

Region. Jetzt entschlossen handeln! sagt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg und gratuliert Friedrich Merz zur Wahl zum 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Mit dem Regierungswechsel verbinde die Wirtschaft die Hoffnung auf neuen Schwung für Investitionen, Innovationen und eine zukunftsgerichtete Standortpolitik.
mehr »
Erstellt: 06.05.2025 um 18:15 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Region. Am Spitzengespräch der deutschen Wirtschaft mit Bundeskanzler Olaf Scholz Ende vergangener Woche (14. März 2025) in München nahm erstmals Désirée Derin Holzapfel teil. Die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ist seit Beginn des Jahres Mitglied des Präsidiums der IHK-Spitzenorganisation Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK).
mehr »
Erstellt: 18.03.2025 um 08:38 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Kassel. Die erste turnusgemäße Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg im Jahr 2025 fand in der ersten Märzwoche im Haus der Wirtschaft statt. IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel überreichte Ulrich Zander (69), Inhaber der Allianz Generalvertretung Skopko in Eschwege, die Goldene Ehrennadel.
mehr »
Erstellt: 11.03.2025 um 16:24 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. „Jetzt gilt es!“ – Mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen fordert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg die Parteien zu einer schnellen Regierungsbildung auf.
mehr »
Erstellt: 24.02.2025 um 09:09 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Region. Wie steht es um Nordhessen und die Region Marburg? Eine neue IHK-Standortanalyse gibt auf diese Frage Antworten. Rund 500 Unternehmen haben angegeben, welche Standortfaktoren in der Region ihnen wichtig sind und wie sie deren Qualität bewerten. 45 Prozent bewerteten den heimischen Standort mit der Schulnote „befriedigend“, 15 Prozent vergaben ein „ausreichend“, fünf Prozent sogar […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2025 um 16:03 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ist mit den Spitzenverbänden Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) der Überzeugung, dass die Politik auf allen Ebenen sofort bessere Rahmenbedingungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland setzen muss.
mehr »
Erstellt: 30.01.2025 um 11:32 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Mit ihrem digitalen Jahresblick 2024 unter www.ihk.de/kassel-marburg/jahresblick lässt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg die vergangenen zwölf Monate Revue passieren. Chronologisch nach Monaten geordnet zeigt der Jahresblick ausgewählte Aktivitäten, Initiativen, Veranstaltungen und Projekte der IHK Kassel-Marburg im Jahr 2024.
mehr »
Erstellt: 19.12.2024 um 13:27 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Berlin. Montagabend, 9. Dezember, wurden die Spitzen-Absolventinnen und -Absolventen einer IHK-Ausbildung aus ganz Deutschland bei der Nationalen Bestenehrung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin geehrt. Unter den Bundesbesten sind vier Auszubildende aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg.
mehr »
Erstellt: 12.12.2024 um 06:15 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Eine Verlegung der Bergshäuser Brücke könnte die schnellste und tragfähigste Lösung sein, um die Funktion der Verkehrsinfrastruktur der Region zu erhalten. Das ist für die IHK ein Ergebnis des Runden Tisches, zu dem Staatsminister Kaweh Mansoori im Oktober Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg sowie der Landkreise Kassel und Schwalm-Eder nach Wiesbaden eingeladen […]
mehr »
Erstellt: 26.11.2024 um 12:04 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »
Calden. In der erneuten Diskussion um den Regionalflughafen Kassel-Calden weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg darauf hin, dass der Kassel Airport als Infrastrukturmaßnahme bereits Früchte trägt und ein Jobmotor für die Region Kassel ist. Mehr als 40 Unternehmen mit rund 1.300 Beschäftigten haben sich rund um den Flughafen im Gewerbegebiet angesiedelt – die Zahl […]
mehr »
Erstellt: 08.10.2024 um 10:47 Uhr
• Rubrik: Politik Verkehr • kommentieren »

Kassel. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg kam am Montag, 30. September zu ihrer Herbstsitzung beim Energieversorger EAM in Kassel zusammen. Geschäftsführer Olaf Kieser stellte dem höchsten IHK-Gremium das Unternehmen vor und sprach über Chancen und Herausforderungen der Energiewende in der Region.
mehr »
Erstellt: 06.10.2024 um 18:23 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Wie wichtig es für die Wirtschaft ist, dass die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte erleichtert wird, verdeutlicht eine Umfrage der zehn hessischen Industrie- und Handelskammern. Die Auswertung der 322 Unternehmensantworten zeigt: Hessenweit können 62 Prozent ihren aktuellen Fachkräftebedarf nicht decken.
mehr »
Erstellt: 11.08.2024 um 14:07 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat seit dem 14. September 2021 eine neue Vizepräsidentin: Désirée Derin-Holzapfel.
mehr »
Erstellt: 15.09.2021 um 17:54 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Kassel. Die ehrenamtlich im Industrieausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg engagierten Unternehmer haben Reinhard Bauer (Horn & Bauer GmbH & Co. KG, Schwalmstadt) zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Ein weiteres Ergebnis: Als seine Stellvertreter amtieren Désirée Derin-Holzapfel (friedola Gebr. Holzapfel GmbH, Meinhard) und Harald von Waitz (Polyma Energiesysteme GmbH, Kassel). Der Ausschuss hat 25 Mitglieder. […]
mehr »
Erstellt: 11.06.2014 um 09:16 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Parlament entlastet Präsident, Präsidium und Hauptgeschäftsführer Kassel. Die im Parlament der Wirtschaft vertretenen Unternehmer aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg haben in der Sitzung am gestrigen Donnerstag den vorgelegten Jahresabschluss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel zum 31. Dezember 2011 festgestellt und beschlossen, den Bilanzgewinn in Höhe von 352.161,75 Euro der Ausgleichsrücklage zuzuführen. Die verpflichtend […]
mehr »
Erstellt: 29.06.2012 um 11:22 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »