Melsungen. Am Tag der Deutschen Einheit bietet die Kultur- & Tourist-Info Melsungen eine Erlebnisführung mit dem „echten“ Bartenwetzer – der Symbolfigur der Stadt – an. Der Bartenwetzer begleitet Sie beim Rundgang durch die wunderschöne Fachwerkstadt und erzählt vom Leben und Arbeiten im Mittelalter.
Melsungen. Bei einer Erlebnisführung am Freitag, 1. Mai 2015, durch die Altstadt mit einem „echten“ Bartenwetzer erfährt man viel über das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren. Auf lebendige Art kann man in die über 1000-jährige Geschichte der Fachwerkstadt eintauchen und weiß dann, warum die Melsunger Bürger auch noch heute „Bartenwetzer“ genannt werden. Treffpunkt ist um […]
Melsungen. Bei einer Erlebnisführung am Donnerstag, 1. Mai, durch die Altstadt mit einem „echten“ Bartenwetzer erfährt man viel über das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren. Auf lebendige Art kann man in die über 1000-jährige Geschichte der Fachwerkstadt eintauchen und weiß dann, warum die Melsunger Bürger auch noch heute „Bartenwetzer“ genannt werden. Treffpunkt ist um 14 […]
Melsungen. Bei einer Erlebnisführung am Mittwoch, 3. Oktober, durch die Altstadt mit einem „echten“ Bartenwetzer erfährt man viel über das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren. Auf lebendige Art kann man in die über 1000-jährige Geschichte der Fachwerkstadt eintauchen und weiß dann, warum die Melsunger Bürger auch noch heute „Bartenwetzer“ genannt werden. Treffpunkt ist um 14 […]
Melsungen. Bei einer Erlebnisführung am Donnerstag, 17. Mai, durch die Altstadt mit einem „echten“ Bartenwetzer erfährt man viel über das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren. Auf lebendige Art kann man in die über 1000-jährige Geschichte der Fachwerkstadt eintauchen und weiß dann, warum die Melsunger Bürger auch noch heute „Bartenwetzer“ genannt werden. Treffpunkt ist um 14 […]