Kassel/ Region. Erstmals hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Freitag (6. September) die Besten der IHK-Aufstiegsfortbildung aus Nordhessen und der Region Marburg für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die 61 Ausgezeichneten, die ihre Prüfungen mit mindestens 81 Punkten abgeschlossen hatten, erlangten Abschlüsse als Industriemeister, Fachwirt, Technischer Betriebswirt oder Fachkaufmann, die dem Bachelor-Niveau gleichgestellt sind.
Die IHK Kassel-Marburg ehrte die Besten der IHK-Aufstiegsfortbildung aus Nordhessen und der Region Marburg im IHK-Prüfungszentrum Waldau in Kassel. Es gratulierten IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes (hi. re.) und Lars Reiße, IHK-Teamleiter Prüfungen Weiterbildung (li.). Foto: Harry Soremskimehr »
Gudensberg. Wie beeinflusst Musik die politische Landschaft? Diesen spannenden Zusammenhang untersucht der renommierte Kabarettist Jürgen Becker, wenn er am Donnerstag, den 19. September 2024 um 19:30 Uhr, mit seinem Programm »Deine Disco – Geschichte in Scheiben« im Bürgerhaus Gudensberg gastiert.
Melsungen. Am Tag der Deutschen Einheit bietet die Kultur- & Tourist-Info Melsungen eine Erlebnisführung mit dem „echten“ Bartenwetzer – der Symbolfigur der Stadt – an. Der Bartenwetzer begleitet Sie beim Rundgang durch die wunderschöne Fachwerkstadt und erzählt vom Leben und Arbeiten im Mittelalter.
Region. Take-off! Am Donnerstag, 12. September, bringt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ihren neuen Podcast KammerKlänge an den Start. Alle zwei Monate gewähren Unternehmerpersönlichkeiten interessante Einblicke in ihren Alltag und fokussieren sich auf ein Schwerpunktthema, über das sie mit dem Moderatorenduo Esther Beller und Thomas Rudolff sprechen.
Melsungen. Die Melsunger FDP-Fraktion möchte den städtischen Haushalt 2025 mit allen Fraktionen besprechen, um so eine breite Zustimmung zu erreichen. Nils Weigand, Fraktionsvorsitzender der FDP: „Wir laden dazu die Fraktionen aller in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien zu Gesprächen ein und haben eine Diskussionsgrundlage erarbeitet, die wir allen Fraktionen zugesendet haben.“
Fritzlar. Am ersten Freitag im September besuchte die FREIE WÄHLER das jährliche Standortbiwak der Georg-Friedrich-Kaserne. Das Biwak, veranstaltet vom Kampfhubschrauberregiment 36, ist ein leuchtendes Beispiel für die lebendige Gemeinschaft im ganzen Landkreis, meint Matthias Reuter (Vorsitzender FREIE WÄHLER Schwalmstadt) beim Rundgang durch die Kaserne.
Schwalm-Eder. Einen spannenden Tag auf der größten Buchmesse der Welt können Jugendliche ab 14 Jahren aus dem Schwalm-Eder-Kreis am 19. Oktober 2024 erleben. Die Jugendförderung und die vhs Schwalm-Eder bieten in den Herbstferien eine Fahrt zur 76. Frankfurter Buchmesse an.