Adam Schenk mit Familie (v.li.): Gertrud Schenk, Sohn Heinrich Schenk, Adam Schenk und Sohn Willy Schenk Ende der 1920er Jahre. Quelle: Privat Raimund Schenk
Spangenberg. Nach einer Pause von sieben Jahren hat sich nun die Stolperstein-Initiative Spangenberg erstmalig wieder getroffen, um die Verlegung von weiteren Stolpersteinen in der Liebenbachstadt vorzubereiten.
Geschichte der jüdischen Gemeinde Spangenberg Spangenberg. Nachdem das 2004 erschienene Buch „Sie werden immer weniger!“ über die Geschichte der jüdischen Gemeinde Spangenberg seit einigen Jahren vergriffen war, haben sich die beiden Autoren nun zu einer überarbeiteten Neuauflage entschlossen. Jechiel Ogdan aus Jerusalem und Dr. Dieter Vaupel hatten das Buch damals als deutsch-israelisches Projekt gemeinsam umgesetzt. […]