Die Metall-Innung Schwalm-Eder feierte ihre neuen Gesellen und sprach sie nach handwerklichen Brauch „frei“.
Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder.
Schwalm-Eder. 15 Metallbauer wurden von der Metall-Innung Schwalm-Eder in einer Feierstunde im Dienstleistungszentrum der Kreissparkasse Schwalm-Eder freigesprochen. Vor zahlreichen Gästen würdigte Obermeister Frank Pfau (Treysa) die guten Ausbildungsleistungen, die sich auch im Prüfungsergebnis niederschlagen. Mit guten Leistungen sei die Leistungsdichte wieder sehr erfreulich, sagte Pfau und verglich die Ausbildung mit einem Langstreckenlauf. mehr »
Erstellt: 07.02.2018 um 21:58 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »
Homberg. Mit lobenden Worten sprach Obermeister Frank Pfau, Obermeister der Metall-Innung Schwalm-Eder, 18 neue Metallbauer auf der Gesellenfreisprechungsfeier im Dienstleistungszentrum der Kreissparkasse Schwalm-Eder in Homberg frei. In seiner Ansprache ging Pfau auf die Entwicklung der Ausbildung im Metallhandwerk ein. „Die Ausbildung bleibt eine Herausforderung für jeden Auszubildenden und jeden Ausbilder. Nur durch das ernsthafte Bemühen […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2014 um 13:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Borken. Anlässlich der diesjährigen Kommunalwahl am 27. März wurden neben den Stadtverordneten und Kreistagsabgeordneten auch die Mitglieder der Ortsbeiräte in den Stadtteilen gewählt. In den Folgemonaten haben sich die Ortsbeiräte zu ihren konstituierenden Sitzungen getroffen und aus ihrer Mitte einen Ortsvorsteher beziehungsweise erstmalig eine Ortsvorsteherin gewählt. Am 10. Mai wählten die Mitglieder des Ortsbeirates Haarhausen […]
mehr »
Erstellt: 13.07.2011 um 17:55 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »