Gleichen. Die Jahreshauptversammlung 2025 war mit den überwiegend aktiven und passiven Mitgliedern bestens besucht. Beim Rückblick wurde deutlich, wie oft die Chöre aufgetreten waren. Elfmal trat der Frauenchor „Rosenklang auf und 18-mal der Männerchor. Neben dem jährlichen Mundartnachmittag stach insbesondere die Teilnahme am internationalen Folklorefest in Biskupice heraus.

Schnappschuss bei der Jahreshauptversammlung. Hintere Reihe (v.li.): Volker Höhmann (2. Vorsitzender), 1. Vorsitzender Roland Gogrefe, Elke Albitz (2. Vorsitzende), Lothar Martin (Kassierer) und Hansel Möbus, der für seine Verdienste geehrt wurde. Vordere Reihe (v.li.): Gabriela Mazura (Kassenrevisorin) sowie die fleißigsten Sänger – Karl-Heinz Steinmetz war 41-mal bei den Chorproben und Karin Zuschlag 34-mal dabei. Foto: N.N. | pm, MGV Gleichen
mehr »
Erstellt: 16.01.2025 um 17:51 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine
• kommentieren »
![Stadtverbandsvorsitzende Ulrike Hund, die Neumitglieder Viktoria und Tochter Sophie Nadler, Ortsvereinsvorsitzender Olaf Schüssler sowie Unterkreisvorsitzender Jan Rauschenberg] Mitgliedsbeauftragter. Foto: N.N. | SPD Melsungen Kernstadt](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2024/12/20241212_204010a-150x150.jpg)
Melsungen. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Melsungen Kernstadt gab es zunächst die üblichen Berichte seitens des Vorsitzenden Olaf Schüssler, der Schatzmeisterin Maike Römmling und der Kassenprüfer. Natürlich wurde explizit auf die zurückliegende Bürgermeisterwahl reflektiert, welche für Timo Riedemann und die Melsunger Sozialdemokratie mit einem Spitzenergebnis abschloss.
mehr »
Erstellt: 14.12.2024 um 15:16 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Oberbeisheim. Vorigen Montag, 12.02.2024, fand die Jahreshauptversammlung der Knüllwaldmusikanten statt. Erster Vorsitzender Hans Michelbach zeichnete Franziska und Benedikt Hildebrand für 15 Jahre, Sabine Schäfer für 25 Jahre und Petra Schlott für 40 Jahre aktive und treue Mitgliedschaft aus.
mehr »
Erstellt: 19.02.2024 um 05:53 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Schwalm-Eder. Falk Schlechter (Holzbau Bauer, Zennern) ist der neue Obermeister der Zimmerer-Innung Schwalm-Eder. Auf der Jahreshauptversammlung wählten ihn die Innungsmitglieder einstimmig zum Nachfolger von Klaus Kühlborn (Spangenberg).
mehr »
Erstellt: 17.12.2021 um 21:05 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »