Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Wildpark wegen Seuche vorsichtshalber geschlossen

Allmuthshausen. Nach dem Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ergreift auch der Wildpark Knüll erste Maßnahmen, um ein Eindringen der Seuche in den Tierbestand des Parks zu verhindern. Als Vorsichtsmaßnahme bleibt der Park bis auf weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. mehr »


Neuer FB 39 für Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Die Kreisverwaltung Schwalm-Eder in der Homberger Parkstraße. Foto: Schmidtkunz

Schwalm-Eder. Zum 1. Januar 2025: Kreis gliedert Veterinärwesen und Verbraucherschutz aus „Fachbereich 53 – Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen“ aus und bildet hierfür den neuen „Fachbereich 39“.

mehr »


Selbsthilfe: Kreis unterstützt viele Gruppen

Vizelandrat Jürgen Kaufmann. Foto: nh

Schwalm-Eder. Seit 35 Jahren gibt es mittlerweile die Richtlinie des Schwalm-Eder-Kreises für die Förderung von Fremd- und Selbsthilfegruppen. „Diese Selbsthilfegruppen leisten eine wichtige Arbeit im Kreisgebiet und müssen auch in Zukunft unterstützt werden“, so Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann.

mehr »


Ein Smart-Café für Seniorinnen und Senioren

Von links: Jana Kelsch (Seniorenbeauftrage Stadt Felsberg), Iris Bächt (Koordinatorin Mehrgenerationenhaus Stadt Felsberg), Inga Fennel und Josephin Baumann (beide Schwalm-Eder-Kreis, Fallmanagement im Projekt »Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder«. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Felsberg. Das durch die Kreisverwaltung umgesetzte Projekt »Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder« startet gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Felsberg, Jana Kelsch, und der Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Felsberg, Iris Bächt, ein weiteres digitales Angebot für Menschen ab 60 Jahren.

mehr »


Dank und Glückwünsche für treue Mitarbeiter

Von links: Katharina Eisenach (Leiterin Fachbereich Recht, Sicherheit und Ordnung), Franz Drescher (Leiter VHS), Sylvia Dörr, Mike Stämmler (Leiter Fachbereich Schulen, Erwachsenen Bildung und Sport), Renate Dolinga, Lars Werner (Leiter Fachbereich Sozialamt), Katrin Kopia, Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann, Martina Wagner, Landrat Winfried Becker, Tatjana Hart, Personalleiter Tobias Heipel, Florian Geißer (Personalrat), Walter Hansmann, Stefan Kemper (Verwaltungstechnologie), Sonja Planert und Judith Rusch). Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. In einer kleinen Feierstunde konnten Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann kürzlich zwei engagierte Mitarbeiter in den Ruhestand verabschieden und sechs weiteren zu Dienstjubiläen gratulieren.

mehr »


Artenreiche Weg- und Feldraine

D. Seifert, zukünftiger Verkaufsleiter der Firma Dücker, erklärt den Teilnehmenden die Funktionsweise des „Schneid-Greif-Gebläses“, welches Mahd und Mahdgutaufnahme in einem Arbeitsgang ermöglicht. LPV-Chefin Franziska Mehlhorn inspiziert das Arbeitsgerät. Foto: N.N. | pm, Landschaftspflegeverband Schwalm-Eder

Wasenberg. „Artenreiche Weg- und Feldraine bieten ein enormes Potential für die Artenvielfalt in unserer heute oft intensiv genutzten Kulturlandschaft. Aber ihre Pflege stellt uns vor einige Herausforderungen, die wir nur gemeinsam lösen können“, leiten Franziska Mehlhorn, Geschäftsführerin des LPV, und Jürgen Kaufmann, Vizelandrat und Vorsitzender des LPV, die Fortbildungsveranstaltung am 16.10.2024 im Kulturhaus der Generationen […]

mehr »


Große Anerkennung für verdiente Mitarbeiter

Schwalm-Eder. In einer kleinen Feierstunde konnten Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann kürzlich drei langjährige und engagierte Mitarbeitende in den Ruhestand verabschieden und drei weiteren zu deren Dienstjubiläen gratulieren.

mehr »


Themenwoche „Barrierefreies Zuhause?“

Für eine Pflegebedürftigkeit kann es die unterschiedlichsten Gründe geben. Doch was immer der Grund sein mag, ein barrierefreies Zuhause ist in vielen Fällen oft der erste Baustein zum weitgehend selbst bestimmten Leben. Foto: Nattanan Kanchanaprat | Pixabay

Schwalm-Eder. Der Pflegestützpunkt des Schwalm-Eder-Kreises begibt sich auf eine Vortragsreise quer durch den Landkreis. Gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten bietet er im Rahmen der Themenwoche „Barrierefreies Zuhause?“ informative Vorträge an. Ziel der Themenwoche ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung eines – in allen Lebensphasen – komfortabel nutzbaren Zuhauses zu stärken.

mehr »


Kooperationsvertrag unterzeichnet

Schwalm-Eder. Viele der an der sozialpsychiatrischen Versorgung im Schwalm-Eder beteiligten Akteure bündeln ab sofort ihre Kräfte und haben den Gemeindepsychiatrischen Verbund Schwalm-Eder (GPV) gegründet. Ihr gemeinsames Ziel: Sie wollen im Verbund für psychische Erkrankungen sensibilisieren, deren Akzeptanz steigern.

mehr »


Jugendsammelwoche: 14. bis 28. März

Schwalm-Eder. Hessens Jugend sammelt. Und das schon seit über 70 Jahren. Denn sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung. Dafür sammeln junge Aktive aus Jugendverbänden und -gruppen bei der Jugendsammelwoche. Sie wird vom 14. bis zum 28. März 2024 stattfinden.

mehr »


Kampagne „Mach Dich strack“

Schwalm-Eder. Gemeinsam geradestehen für Demokratie – Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann stellen die Mitmach-Kampagne des Schwalm-Eder-Kreises für ein respektvolles Miteinander vor.

mehr »


Wichtige Bindeglieder für Bürger und Kommunen

Schwalm-Eder. „Sie besitzen sehr hohe Fachkompetenz und sind außerdem gute Netzwerker“, so beschreibt Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann die Eigenschaften der Behindertenbeauftragten des Schwalm-Eder-Kreises, die kürzlich in das wichtige Ehrenamt berufen wurden. Neu dabei für den Bereich Fritzlar ist Lara Decher, die auf Sigrun Gölling folgt.

mehr »


Anerkennung für verdiente Mitarbeiter

Schwalm-Eder/ Homberg. In einer kleinen Feierstunde konnten Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann kürzlich fünf langjährige und engagierte Mitarbeitende in den Ruhestand verabschieden.

mehr »


Weniger Barrieren bei der Smartphone-Nutzung

Treysa. Das durch die Kreisverwaltung betreute Projekt „Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder“ startet gemeinsam mit dem Kooperationspartner Altenhilfe Treysa e.V. ein Smart-Café.

mehr »


Neuer Geh- und Radweg an der K 47

Homberg (Efze). Im Rahmen der Erschließung außerörtlicher Bushaltestellen baut die Kreisstadt einen Geh- und Radweg entlang der K 47 vom Stadtteil Homberg – Berge zur Bushaltestelle an der B254. Der Schwalm-Eder-Kreis beteiligt sich mit einem Baukostenzuschuss.

mehr »


Post-Covid – und dann? Es gibt Hilfe!

Schwalm-Eder. Landesweit einzigartig: Der Schwalm-Eder-Kreis fördert Versorgungsprogramm für Post-Covid-Betroffene in Hessen, denn viele Post-Covid-Betroffene fühlen sich mit ihrer Erkrankung allein gelassen. Termine in Post/Long-Covid-Ambulanzen haben monatelang Wartezeit, Haus- und Fachärzte haben meist nicht die Zeit für ausführliche Gespräche mit Betroffenen.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB