Melsungen. Der Heimat- und Verschönerungsverein Melsungen lädt auf eine Wanderung zur Einweihung der Konrad-Hoffman-Bank am Mittwoch, 9. August 2023, ein. Die Rundtour ist als leicht bis mittelschwer eingestuft und geht über zirka sieben Kilometer.
mehr »
Erstellt: 07.08.2023 um 06:38 Uhr
• Rubrik: Termine
• kommentieren »

Schwalmstadt. Im Rahmen des diesjährigen Treysaer Johannisfestes, welches am Freitag, den 23. Juni stattfindet, wird eine geführte Wanderung entlang des historischen Wassergrabens von Frankenhain bis Treysa angeboten. Start der Wanderung ist um 17 Uhr an der Kirche in Frankenhain das Ziel ist der Marktplatz in Treysa, wo ab 19 Uhr das Johannisfest beginnt.
mehr »
Erstellt: 19.06.2023 um 10:34 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Großalmerode. Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land lädt am Samstag, 27. Mai, von 15 bis 17 Uhr, zu einer geführten Wanderung bei Großalmerode ein. Vom Wanderparkplatz am Bühlchen wandern Naturinteressierte mit der Naturparkführerin Birgit Simon über das Naturschutzgebiet Bühlchen bei Weißenbach.
mehr »
Erstellt: 23.05.2023 um 10:58 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Frankenhain. Im Frühling lockt uns die Natur ins Freie, man möchte sich in frischer Luft bewegen und auch sportlich betätigen. Bei der Gemeinschaftswanderung am 23. April auf dem Ruhland Pfad geht es darum, gemeinsam zu wandern, Interessantes zu erfahren und die erwachende Natur zu entdecken.
mehr »
Erstellt: 17.04.2023 um 20:32 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Gudensberg. Die Stadt lädt ihre Neubürgerinnen und Neubürger für Samstag, 22.04.2023 um 14 Uhr zu einer Stadtführung ein. Treffpunkt ist an der Märchenbühne im Stadtpark.
mehr »
Erstellt: 04.04.2023 um 08:44 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Germerode. Am Sonntag, den 2. April vermittelt die Heilpraktikerin und Naturparkführerin Elke Kusum Hanstein während einer Wanderung grundlegendes Wissen über die Heilkräfte heimischer Baumknospen. Die etwa dreistündige Frühlingswanderung „Heilkraft der Knospen“ startet um 10 Uhr am Frau-Holle-Teich.
mehr »
Erstellt: 23.03.2023 um 10:44 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Gudensberg. Am Samstag, 1. April 2023, bietet Naturparkführerin Monika Faupel eine geführte Wanderung zu den Langenbergen. Ab Gudensberg, Märchenbühne, startet die Wanderung in Richtung Odenberg.
mehr »
Erstellt: 20.03.2023 um 15:48 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Germerode. Während der Tag das Licht verliert und die Nacht langsam einzieht, bietet Naturparkführerin Bettina Wettengel am 4. November eine dreistündige Wanderung durch die Dämmerung an.
mehr »
Erstellt: 17.10.2022 um 10:38 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Region. Die Kirschblüte 2022 hat begonnen, nach den langen kalten Wochen wird Ostern bereits mit Vollblüte gerechnet. Das teilt Eberhard Walther vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) mit.
mehr »
Erstellt: 13.04.2022 um 05:59 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Witzenhausen. Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land lädt für Freitag, 18. März, ab 17 Uhr zu einer Wanderung ein. Während der drei Dämmerungsphasen geht es über die Wacholderheiden von Roßbach.
mehr »
Erstellt: 14.03.2022 um 19:05 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »
Meißner. Blick in den Nachbarkreis: Die zertifizierte Gedächtnistrainerin Gabi Schneider bietet am 24. Juli den von ihr konzipierten Denk-Pfad Frau Holle an.
mehr »
Erstellt: 12.07.2021 um 17:33 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Melsungen. Die Kultur- & Tourist-Info bietet am Samstag, 3. Juli, 2021 eine geführte Wanderung zum Gipfel der Weltkugel an.
mehr »
Erstellt: 28.06.2021 um 17:25 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Melsung-en. Eine ge-führte Wan-derung #mit-Abstand ver-anstaltet die Kultur- und Tourist-Info Melsunger Land am letzten Samstag im Juli. Es geht rund um Heilstätte und Weltkugel.
mehr »
Erstellt: 03.07.2020 um 19:44 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Merzhausen. Am Sonntag, 18. Januar 2015, trifft sich die Ortsgruppe Schwalmstadt zur Winterwanderung im Bereich der Zellaer Koppe . Start ist um 14 Uhr an der Straßenabzweigung nach Röllshausen (unterhalb der Schule) in Merzhausen . Gäste sind herzlich willkommen. Die Wanderung führt über die alte Kultstätte Wippechensteine zur Zeller Koppe und dauert zirka drei Stunden. […]
mehr »
Erstellt: 08.01.2015 um 10:38 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Melsungen. Zeitnah zum Tag der Deutschen Einheit trafen sich Wanderer der Städtepartner Melsungen und Bad Liebenstein, um gemeinsam zur alljährlichen Wanderung aufzubrechen. Am Morgen in Melsungen gestartet, erkundeten die 35 Wanderer Teilbereiche der Wanderwege X8 und P10 im Bereich Wickersrode und Reichenbach. Von der Wickersröder Höhe führte der Weg zuerst über ein Teilstück des Ars […]
mehr »
Erstellt: 07.10.2012 um 08:52 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Bad Liebenstein/Melsungen. Die Städtepartnerschaft zwischen Melsungen und Bad Liebenstein besteht nun schon seit 21 Jahren und wird von beiden Seiten durch gegenseitige Aktivitäten gepflegt. Zur schönen Tradition gehört die jährliche Wanderung, zu der in diesem Jahr die Bad Liebensteiner einluden. Das Ziel sollte der Aussichtsberg Pleß zwischen Breitungen und Bad Salzungen sein, der bis zur […]
mehr »
Erstellt: 17.10.2011 um 16:28 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »