Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Neues Format im Weltkulturhaus

Willingshausen. Im vergangenen Jahr wurde das Gerhardt-von-Reutern-Haus aufwändig zum Weltkulturhaus umgebaut. In den sanierten Räumen wird neben Kursen, Ausstellungen, Tourismusangeboten, einem Café mit neuem Sortiment im Museumsshop nun auch erfolgreich Jugendarbeit an drei Tagen in der Woche angeboten.

Countertenor Oswald Musielski gibt am 13. Juni im Hof des neuen Weltkulturhauses unter freiem Himmel ein Konzert. Foto: N.N. | pm, WTB

Countertenor Oswald Musielski gibt am 13. Juni im Hof des neuen Weltkulturhauses unter freiem Himmel ein Konzert. Foto: N.N. | pm, WTB

mehr »


Vortrag: Introvertiert erfolgreich

Willingshausen. Das Büro für Frauen und Chancengleichheit und die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft veranstalten in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. am Donnerstag, 7. November um 19:30 Uhr einen Vortrag zum Thema »Introvertiert erfolgreich – Werden Sie gesehen, ohne laut zu sein«.

mehr »


Ernste und witzige Blicke auf Frauenleben

Willingshausen. Das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Landkreises und die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft veranstalten am Donnerstag, den 10.10.2024 um 19:30 im Rahmen der Feierlichkeiten zu »200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen« eine Lesung mit der Alsfelder Autorin Traudi Schlitt.

mehr »


Die Kunst der Unabhängigkeit

Willingshausen. Zum Abschluss des Festjahres „200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen“ widmet sich die Ausstellung „Willingshäuser Künstlerinnen früher & heute“ den mutigen Frauen, die in der Künstlerkolonie Willingshausen eine der wenigen Möglichkeiten fanden, sich künstlerisch zu verwirklichen und ein selbst bestimmtes Leben zu führen.

mehr »


Stehender Festzug & Defilée der Trachten

Willingshausen. Am Sonntag, 18. August 2024, ab 10 Uhr, feiert Willingshausen 200 Jahre Künstlerkolonie mit einem stehenden Festzug. Über 20 Stationen präsentieren historische Bilder und zeigen die Weiterentwicklung in die heutige Zeit. Der Schwälmer Hochzeitszug in historischen Trachten ist einer der Höhepunkte im kulturellen Bereich.

mehr »


200 Jahre Kinder in der Malerkolonie

Willingshausen. Die neue Ausstellung in der Kunsthalle Willingshausen öffnet am Sonntag, den 16. Juni unter der Überschrift »200 Jahre Kinder in der Malerkolonie Willingshausen«. Zur Vernissage ist am Samstag, 15. Juni um 16 Uhr eingeladen. Gezeigt wird die Ausstellung anschließend bis Sonntag, den 14. Juli 2024.

mehr »


Startschuss für ein historisches Kunstjahr

Willingshausen. In einem Festakt, der die Bedeutung der Kunst und Kultur für die Gemeinschaft unterstrich, eröffnete die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft (WTB) in der Kunsthalle Willingshausen am vergangenen Samstag feierlich das Kunstjahr 2024.

mehr »


»Malerei Graphik Collage« mit Lampe

Willingshausen. Am 4. & 5. November 2023 geht im Gerhardt von Reutern-Haus die Kurssaison 2023 zu Ende. Michael Lampe bietet wieder seinen bekannten Kurs »Malerei Graphik Collage« an. Der zwischenzeitlich etablierte Teilnehmerkreis und Michael Lampe heißen neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen.

mehr »


„Freie Gestaltung mit Gelatinedruck“

Willingshausen. Der Kurs mit Betty Sarti de Range findet statt am Freitag und Samstag, 12. und 13. Mai 2023, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Kursräume befinden in der Merzhäuser Straße 1, in Willingshausen.

mehr »


„Wir bauen NANAs“ mit Ute Mierke

Willingshausen. Der Kunstkurs „Wir bauen NANAs“ findet statt am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Mai 2023, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Eingeladen ist in die Kursräume in der Merzhäuser Straße 1.

mehr »


Museumstag im Malerstübchen

Willingshausen. Am Sonntag, 15. Mai 22 ist Internationaler Museumstag und die örtliche Touristik Betriebsgesellschaft (WTB) freut sich, mit ihrem Museumsangebot dabei zu sein.

mehr »


Der erste Künstler kommt aus Übersee

Willingshausen. Aus Kanada hat sich Andrew Judd als aktiver Künstler angemeldet und vergrößert das 4. Willingshäuser Malersymposium über europäische Grenzen hinaus.

mehr »


Günther Hermann, Maler des Lichts

Willingshausen. Günther Hermanns Aquarelle, Radierungen und Ölbilder sind ungewöhnlich schöne, sinnlich, rauschhafte Farbexplosionen, die am Thema der beschienenen Welt das Lob der Schöpfung feiern. Eine Ausstellung dazu wird vom 20. Februar bis 27. März 2022 gezeigt.

mehr »


Eine Woche länger: Best Of Lutz Klapp

Willingshausen. Die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH (WTB) verlängert auf Grund veränderter Rahmenbedingungen die Ausstellung „Best Of Lutz Klapp“ um eine Woche bis zum Sonntag, 13. Februar 2022.

mehr »


48. Bilderschwatz bei den Schwalmracern

Willingshausen. Für den 48. Bilderschwatz haben die „Schwalmracer e. V.“ aus Schrecksbach die Bildpatenschaft übernommen. Er findet am 15. Oktober ab 16.00 Uhr in der Wolfgang-Zeller-Straße 6 statt.

mehr »


P. Weber hat »DURST – Warten auf Merlot«

Willingshausen. Vernünftiges Trinken will gelernt sein. Millionen Deutsche schlucken heute missbräuchlich Alkohol. Mit solchen Zahlen kennt sich keiner besser aus als Philipp Weber. Karten zu seinem Programm gibt es ab Montag.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB