Rathaus am 16. Mai geschlossen
Gudensberg. Das Rathaus einschließlich des Bürgerbüros, ist am Freitag, den 16. Mai 2025 wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Stadt Gudensberg
Gudensberg. Das Rathaus einschließlich des Bürgerbüros, ist am Freitag, den 16. Mai 2025 wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Stadt Gudensberg
Schwalmstadt. Am 23. Mai 2025 ist es wieder soweit: Im Rahmen des erfolgreichen Veranstaltungsformats »Hereinspaziert« der LEADER-Region Schwalm-Aue laden die Initiatoren dieses Mal dazu ein, zwei spannende Orte in Schwalmstadt zum Thema Urlaubsarchitektur zu entdecken.
Gilserberg. In den Leitstellen von Feuerwehren heißt es gelegentlich auch: Tiere retten! Dabei geht es nicht nur um die Katze auf dem Baum. Die Zahl der Einsätze, in denen große Tiere wie Pferde, Rinder, Lamas oder Esel gerettet werden müssen, steigt seit Jahren. Mal rutscht ein Pferd in einen Graben oder ein PKW mit Pferdeanhänger […]
Kassel. Im Rahmen der Ausstellung »Du kochst auf deinem Smartphone? – Die Zukunft in Cartoons« (wir berichteten) ist an drei Nachmittagen der Kasseler Karikaturist und Schnellzeichner Daniel Stieglitz zu Gast in der Caricatura Galerie. Er karikiert jeden, der ihm vor den Filzstift läuft.
Kassel. Die Beschäftigten im hessischen Kfz-Handwerk erhalten insgesamt 5,6 Prozent mehr Geld. Das hat die IG Metall Nordhessen nach einem Tarifabschluss des IG Metall Bezirks Mitte mit den Arbeitgebern des hessischen Kfz-Handwerks mitgeteilt.
Schwalm-Eder. Eine interne Veranstaltung führt am kommenden Mittwoch zu einer vorübergehenden Schließung der Betreuungsstelle für Zuwanderer des Schwalm-Eder-Kreises. Sie bleibt daher am Mittwoch, 14. Mai 2025 ganztägig geschlossen. An diesem Tag entfallen somit die regulären Öffnungszeiten von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Kassel. Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und politischer Umbrüche lud der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen zu seiner 78. Mitgliederversammlung in den Renthof Kassel. Rund 80 Unternehmer und Gäste verfolgten eine Veranstaltung, die ganz im Zeichen der Erneuerung stand: wirtschaftlich, gesellschaftlich und strukturell.
Kassel. Zu einem kostenlosen Nachfolge-Sprechtag für Käufer lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg für Donnerstag, 15. Mai, in die Kurfürstenstraße 9 ein. Zielgruppe sind Existenzgründer, die im Rahmen einer Unternehmensnachfolge den Schritt in die Selbstständigkeit gehen möchten und Unternehmer, die planen, durch die Übernahme eines Betriebes ihr Geschäftsportfolio zu erweitern.
Guxhagen. Vor Kurzem durfte Landrat Winfried Becker den Guxhagener Gemeindebrandinspektor Markus Brandenstein mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande auszeichnen. „40 Jahre Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr zu versehen, ist eine sehr lange Zeit, in der der Geehrte viel erlebt und noch viel mehr geleistet hat“, so Landrat Winfried Becker.
Kassel. Wie lässt sich die Energiewende in Nordhessen vorantreiben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der kostenfreien Kooperationsveranstaltung »update zukunftsfest« am Donnerstag, 15. Mai. Gemeinsam diskutieren Unternehmen, Politik, Verwaltung und Wissenschaft von 9.30 bis etwa 18 Uhr über den Stand der Energiewende in der Region.
Gudensberg. Im Rahmen des Obernburgfests wurde eine besondere Neuerung für junge Burgbesucher offiziell eingeweiht: Bürgermeisterin Sina Massow eröffnete feierlich den neuen Kinder-Klettersteig unterhalb der Obernburg. Die neue Attraktion richtet sich gezielt an die jüngsten Entdecker und ersetzt die bisherige, nicht mehr verkehrssichere Treppenanlage.
Schwarzenborn. Wissen, was im Kreistag politisch diskutiert und entschieden wird – das ist jetzt auch im Schwalm-Eder-Kreis möglich, ohne persönlich vor Ort sein zu müssen. Nach erfolgreicher Testphase, stehen die Sitzungen des Kreistages via Livestream auf YouTube zur Verfügung.
Gudensberg. Die Stadt Gudensberg treibt die Neuausrichtung des Hessischen Hofes aktiv voran. Wie im Magistrat beschlossen, wurde Mitte Dezember 2024 die Suche nach einem Betreiber für das traditionsreiche Gebäude offiziell gestartet. Interessierte hatten bis zum 1. April 2025 die Möglichkeit, sich auf das Projekt zu bewerben.
Schwarzenborn. Nach zwei persönlichen Bürgersprechstunden in Schwalmstadt-Ziegenhain und Knüllwald sowie nach der Veranstaltung »Pizza und Politik« in Schwarzenborn, die vor allem jüngere Politikinteressierte ansprach, bietet die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler nun erstmals eine digitale Bürgersprechstunde am 26. Mai von 17-18 Uhr an.
Willingshausen. Im vergangenen Jahr wurde das Gerhardt-von-Reutern-Haus aufwändig zum Weltkulturhaus umgebaut. In den sanierten Räumen wird neben Kursen, Ausstellungen, Tourismusangeboten, einem Café mit neuem Sortiment im Museumsshop nun auch erfolgreich Jugendarbeit an drei Tagen in der Woche angeboten.
Region. Die Zahl der Beschäftigten in der Alten- und Gesundheitspflege ist im Bezirk der Arbeitsagentur Korbach weiter gestiegen. In den beiden Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder waren 2024 (Stichtag 30. Juni) insgesamt 8.616 Personen sozialversicherungspflichtig im Bereich Pflege tätig, das sind 92 mehr als im Vorjahr und 317 mehr als vor fünf Jahren.
© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB