Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Fürs Freibad: Neue Spielgeräte und alter Frosch

Homberg (Efze). Die Abstimmung über die neuen Spielgeräte auf dem Kinderspielplatz für das Freibad Erleborn ist nun abgeschlossen. Das Ergebnis steht fest. In den drei Kategorien haben sich folgende Spielgeräte bei den Teilnehmenden durchgesetzt: Spielhaus, Balancierbalken, Nestschaukel.

Die Abstimmung ist beendet, die Entscheidung für Spielgeräte im Freibad gefallen. Entschieden haben sich die Bürger für ein Spielhaus …

Die Abstimmung ist beendet, die Entscheidung für Spielgeräte im Freibad gefallen. Entschieden haben sich die Bürger für ein Spielhaus …

mehr »


Gelebte Freundschaft beim Schmeckefuchs

Auf der Dachterrasse des G1 versammelten sich die Delegeationen der Partnerstädte zum Gruppenbild. Foto: N.N. | pm, Stadt Gudensberg

Gudensberg. Anfang Mai war es so weit: Gudensberg durfte Delegationen aus den Partnerstädten Schtschyrez (Ukraine) und Jelcz-Laskowice sowie die Landfrauen aus Biskupice (Polen) begrüßen. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, das alle tief bewegte Es ist wunderbar, dass sich alle Beteiligten trotz des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine getroffen haben.

mehr »


Mike Gerhold & Friends auf der Märchenbühne

Rockkonzert mit »Mike Gerhold & Friends« auf der Märchenbühne Gudensberg. Foto: N.N. | pm, Stadt Gudensberg

Gudensberg. Am Samstag, den 7. Juni 2025, verwandelt sich die Märchenbühne Gudensberg in eine Bühne für rockige Klänge: Die Band Mike Gerhold & Friends wird das Publikum von 19:30 bis 22:00 Uhr mit ihrem mitreißenden Sound begeistern. Mike Gerhold feierte bereits 2017 sein 25-jähriges Bühnenjubiläum und ist alles andere als ein Unbekannter in der Rockszene.

mehr »


Thorsten Damm mit Pech Zweiter

Thorsten Damm mit Pech in Willingen. Jetzt hofft er auf mehr Glück bei den Europameisterschaften in Italien, so wie hier im vergangenen Jahr in Südfrankreich. Foto: N.N. | Sportograf Digital Solutions GmbH

Willingen. Beim Internationalen Bikefestival 2025 in Willingen landete Thosten Damm (Scott-Fahrradladen Gudensberg) von der MT Melsungen über die Mitteldistanz (72 km) auf dem zweiten Platz in der Klasse Grand Masters. Sieger in dem großen Starterfeld aus vielen Nationen wurde der belgische Exweltmeister Geoffry Maes, das Podium komplettierte der Franzose Eric Peet als Dritter.

mehr »


Spielplatz erstrahlt in neuem Glanz

Der Spielplatz in der Breslauer Straße in Gudensberg wurde umfassend modernisiert. Foto: N.N. | Stadt Gudensberg

Gudensberg. Ab sofort heißt es auf dem Spielplatz in der Breslauer Straße: Klettern, klettern, klettern – und das für kleinere und auch größere Kinder. Der Spielplatz wurde in den vergangenen Wochen umfassend modernisiert und ist nun wieder vollständig für kleine Abenteurer nutzbar. Die Stadt Gudensberg investierte rund 45.000 Euro in die Erneuerung der Anlage und setzt […]

mehr »


Lange Arbeitswoche, wenig Urlaub

Nonstop Blumen binden: Viele Floristinnen haben eine Sechs-Tage-Woche und wenig Urlaub. Die Floristen-Gewerkschaft IG BAU Nordhessen will das jetzt ändern. Foto: Tobias Seifert | IG BAU

Schwalm-Eder. Ihr Job ist kreativ, aber hart: Im Schwalm-Eder-Kreis arbeiten mehr als 60 Beschäftigte in der Floristik-Branche. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Floristinnen binden Blumensträuße und Kränze, machen Gestecke und Brautschmuck. Sie dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume und Hotel-Foyers“, sagt Klaus Michalak von der IG Bauen-Agrar-Umwelt.

mehr »


Kinder pflanzen Bäume im Freizeitgelände

Mit Unterstützung durch Bauhofmitarbeiter Karsten Menzel und Naturparkführerin Monika Faupel pflanzen die Grundschulkinder die Bäume des Jahres. Foto: N.N. | Stadt Gudensberg

Gudensberg. Bäume sind wahre Multitalente: Sie reinigen die Luft, speichern CO2, bieten Lebensraum für Tiere und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. In Zeiten des Klimawandels ist jeder neu gepflanzte Baum ein Zeichen der Hoffnung – und wenn Kinder selbst Hand anlegen, bekommt dieses Zeichen eine ganz besondere Bedeutung.

mehr »


Sport für Senioren und Hochbetagte

40 Senioren und Hochbetagte waren voll freudiger Erwartung. Sie erhofften sich von den Leiterinnen und dem Leiter der Workshops viele Anregungen zum Erhalt ihrer Lebenstüchtigkeit. Foto: Günter Brandt

Wabern. Gesundheit und Fitness im Alter sind wichtige Faktoren zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der persönlichen Lebensqualität. Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen bot im Sportkreis Schwalm-Eder am vergangenen Samstag den Aktionstag »Senior:innen und Hochaltrige« an.

mehr »


Funkenflug und Zukunftschancen

Die Basis für Hightech ist eine professionelle Ausbildungswerkstatt: Auch davon konnten sich die 40 Jugendlichen vor Ort bei WIKUS überzeugen. Foto: N.N. | pm, SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen

Spangenberg. Was bedeutet eigentlich „Hightech trifft Präzision“? Beim heutigen Azubi-Walk durch die WIKUS-Sägenfabrik in Spangenberg konnten 40 Schülerinnen und Schüler genau das erleben. Die Teilnehmenden – darunter das „Tutorium Berufsorientierung“ der Jahrgangsstufe 11 am Schwalmgymnasium in Schwalmstadt sowie Achtklässler der Haupt- und Realschule der Burgsitzschule Spangenberg – erhielten im Rahmen eines Unternehmensbesuchs spannende Einblicke in […]

mehr »


Stadtentwicklungs- und Klimaprojekte

Eine italienische Delegation aus Medicina war jüngst zu Besuch in der Kreisstadt Homberg. Bei den Gesprächen in der Europawoche ging es um die Stadtentwicklung. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Ihr Besuch stand unter guten Voraussetzungen. Die Erste Stadträtin Serena Sarti und die assoziierte Architektin der Kommune Medicina Elena Farné hatten einen guten Flug, kamen gut in Homberg an und wurden herzlich empfangen. Beide Italienerinnen führte ihre erste Station des dreitägigen Besuches in das Homberger Rathaus.

mehr »


Spitzen-Azubis der Winterprüfungen

IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel (vorn, li.) gratulierte den Spitzen-Azubis in der Baunataler Stadthalle. Foto: Harry Soremski

Baunatal. 78 Auszubildende aus 28 Ausbildungsberufen zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) am Freitagabend (23. Mai) in der Stadthalle Baunatal für ihre hervorragenden Leistungen aus. Sie hatten ihre Abschlussprüfungen im Winter 2024/2025 mit 92 Punkten oder mehr bestanden.

mehr »


Nach Hautfarbe sortiert – Mansori bestürzt

Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori. Foto: Peter Jülich | HMWVW

Hessen. Am vergangenen Freitag kam es im Regionalexpress von Mannheim nach Frankfurt beim Zwischenhalt in Darmstadt nach Berichten von Fahrgästen zu einer rassistischen Durchsage eines Zugbegleiters. Verkehrsminister Kaweh Mansoori machte hierzu heute in Wiesbaden deutlich:

mehr »


Vom Einfamilien- zum 4-Parteienhaus

Außenansicht von der Straßenseite mit Zugang zu einer der Wohnungen. Foto: Katharina Jäger | Fotographische Werkstatt

Wabern. Mit der Fortführung der Veranstaltungsreihe zum Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue möchte die LEADER-Region Schwalm-Aue alle Interessierten herzlich einladen, sich über beispielhafte Bauprojekte zu informieren, sich Anregungen zum nachhaltigen Bauen zu holen und ins Gespräch zu kommen.

mehr »


Kripp- und Hielöcher für Naturliebhaber

Berkatal-Frankershausen. Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land lädt am 7. Juni von 14-17:30 Uhr zur geführten Wanderung durch das Naturschutzgebiet Kripp- und Hielöcher bei Berkatal-Frankershausen ein. Die Führung durch die ganz besondere Landschaft ist für Naturliebhaber und -experten gleichermaßen geeignet.

mehr »


Kommunale Wärmeplanung

Bauamtsleiter Joachim Gerlach (6. v.l.) mit Jan Rauschenberg (3.v.re.) mit den Teilnehmenden bei der Besichtigung der Nahwärmezentrale der Gemeinde Körle. Foto: N.N. | pm, Stadt Melsungen

Melsungen/ Körle. Der Ausschuss für Umwelt, Energie und digitale Infrastruktur der Stadt Melsungen hat seit gestern einen neuen Vorsitzenden: Peter Lindner folgt auf Jan Rauschenberg (beide SPD), der am 1. April 2025 zum Stadtverordnetenvorsteher gewählt wurde. In der jüngsten Sitzung gab es im Ausschuss aufgrund der anstehenden Bürgermeister-Amtseinführung keine Anträge zu beraten.

mehr »


KI-Chancen und -Risiken im digitalen Zeitalter

Quelle: pm, FREIE WÄHLER, Schwalmstadt

Schwalmstadt. Die FREIE WÄHLER Schwalmstadt lädt herzlich zu einer spannenden Informationsveranstaltung rund um das Thema Künstliche Intelligenz ein. Am Freitag, den 24. Oktober 2025 findet ab 18:30 Uhr im Kino in Treysa (Burggasse) ein Themenabend statt, der sich mit den weitreichenden Auswirkungen, Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) im digitalen Zeitalter beschäftigt.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB