Nordhessen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Nordhessen kritisiert die Einschnitte des Bundes und des Landes zu Lasten der Kommunen. „Erst verabschieden Bund und Länder eine Schuldenbremse und versuchen sie dann zu Lasten der Kommunen umzusetzen“, kritisiert Michael Rudolph, Vorsitzender der DGB-Region Nordhessen. Der DGB Nordhessen befürchtet, dass die Kürzungen des Bundes an seiner Beteiligung an den Unterkunftskosten von Hartz IV- EmpfängerInnen und des Landes an der Finanzierung der Schulsozialarbeit nur der Anfang eines Prozesses sind, denn die geplanten Steuersenkungen der neuen Bundesregierung führten unausweichlich zu Einnahmeausfällen bei Bund und Ländern. Werde in der Folge beispielsweise der kommunale Finanzausgleich weiter beschnitten stünden die Kommunen bald mit dem Rücken zur Wand. mehr »
Erstellt: 27.10.2009 um 16:32 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft
• kommentieren »
IHK Kassel ist Partner im Pakt Kassel. Mit einer neuen Partnerschaft legen die Bundesregierung und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die Basis dafür, sich den Herausforderungen des Klimaschutzes und der Steigerung der Energieeffizienz in der deutschen Wirtschaft gemeinsam zu stellen. In der Partnerschaft fördert das Bundesumweltministerium (BMU) mit seiner Klimaschutzinitiative ein breit angelegtes Projekt […]
mehr »
Erstellt: 27.10.2009 um 13:24 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Schwalm-Eder. Im Rahmen des Internationalen Gedenktages „Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen“ am Mittwoch, den 25. November informieren die Kinder- und Familien- sowie die Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen, die Polizeidirektion, eine Rechtsanwältin, das Kreisfrauenbüro und Beratungsstellen ab 17 Uhr im Kollegraum der Stadthalle über Handlungsmöglichkeiten und Hilfsangebote zum Thema Stalking. Grenzenloses Verfolgen und penetrantes […]
mehr »
Erstellt: 27.10.2009 um 13:22 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Borken-Kleinenglis. Bereits zum dritten Mal hat die Stadt Borken eine Winter- und Weihnachtskarte aufgelegt. Erneut hat die Homberger Hobbykünstlerin Angelika Müller zu Pinsel und Farbe gegriffen und in der Technik der naiven Malerei das Motiv 2009 gestaltet. Das Ergebnis: Die St. Michaelskirche mit Kaiserkreuz im Stadtteil Kleinenglis.
mehr »
Erstellt: 27.10.2009 um 10:29 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Herbstfest und Industriekultur bei Nacht im Themenpark Borken. Mitreißende Musik, ein kunstvoll illuminierter Themenpark, eine Open-Air-Vorführung des Kultfilms „Die Feuerzangenbowle“, Schattenspieltheater und ein kunterbunter Kinderzirkusauftritt – das sind am Freitag, 30. Oktober, von 17 bis 22.30 Uhr die Highlights des diesjährigen Herbstfestes im Themenpark „Kohle & Energie“ des Borkener Bergbaumuseums. Um 17 Uhr startet das […]
mehr »
Erstellt: 27.10.2009 um 10:21 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »