Borken. Im Laufe eines Jahres gibt es viele Berührungspunkte bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten zwischen der Mobilen Krankenpflegestation der Stadt Borken und der örtlichen Praxis für Physiotherapie und Podologie von Roger Rollhaus und Bettina Schrammel. Die Kooperation, so der Physiotherapeut, ist wichtig, um gute, sinnvolle und abgestimmte Behandlungserfolge zu erzielen. Jetzt konnte sich Sabine Bahlburg, Leiterin der Krankenpflegstation mit mittlerweile 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, über eine Geldspende in Höhe von 300 Euro freuen, die ihr von Bettina Schrammel und Roger Rollhaus überreicht wurde. „ Zum Wohle unsere Patientinnen und Patienten werden wir die Geldspende sinnvoll einsetzen.“ (Stadt Borken / sb)
Erstellt: 08.01.2010 um 18:27 Uhr
• Rubrik: Region
• 1 Kommentar »

Schwalm-Eder. Die Schulsozialarbeit im Schwalm-Eder-Kreis kann aus Sicht der FDP Schwalm-Eder über die Sommerferien 2010 hinaus weitergeführt werden. Nils Weigand, FDP-Kreisvorsitzender sieht gute Möglichkeiten, dass die an den Schulen des Kreises tätigen Schulsozialarbeiter ihre wichtige Arbeit fortsetzen können. „Im Jahr 2008 wurden in intensiven Verhandlungen mit dem staatlichen Schulamt und dem damaligen Minister Banzer erreicht, […]
mehr »
Erstellt: 08.01.2010 um 14:18 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Metzen Tannen hatten einen großen Kreis um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum gebildet. Aus den fast hundert Kehlen erklang ein Jubiläumslied. Eingereiht in der Kinderschar war auch Erzieherin Petra Grebing, die an diesem Tag, dem 15. Dezember 2009, ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen konnte. Zu den Gratulanten gehörten nicht nur […]
mehr »
Erstellt: 08.01.2010 um 14:13 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Nordhessen. Die Arbeitslosenquote in der Region Nordhessen lag im vergangenen Jahr (7,8 %) mit 0,4 Prozentpunkten unter der bundesweiten Quote (8,2 %). Unsere eigens für die Region erstellte Statistik belegt, dass die Arbeitslosigkeit in Nordhessen in den vergangenen Monaten stärker gesunken ist als im Bundesdurchschnitt“, teilte Regionalmanager Holger Schach mit. So lag Nordhessen zum Beispiel […]
mehr »
Erstellt: 08.01.2010 um 14:08 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Nach ersten Ergebnissen für die Monate Januar bis November 2009 sanken die Umsätze der hessischen Einzelhändler – verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Jahres 2008 – um 2,5 Prozent. Nach Ausschaltung der Preisveränderungen fiel das Minus, wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, real mit gut zwei Prozent etwas niedriger aus. Die größte Branche, der […]
mehr »
Erstellt: 08.01.2010 um 13:49 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »