Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Ein Jahr Klimaschutzkonzept für kreiseigene Gebäude

Die neue Deckenbeleuchtung der Großsporthalle Guxhagen. Foto: nhSchwalm-Eder. Der Schwalm-Eder-Kreis ist seit vielen Jahren Vorreiter in der Nutzung erneuerbarer Energien und der Energieeinsparung. Seit über 18 Jahren werden gezielt energetische und technische Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker teilt mit, dass im Rahmen des aktuellen Klimaschutzkonzeptes seit einem Jahr energetische Sanierungen an den Schulen und Verwaltungsgebäuden im Schwalm-Eder-Kreis durchgeführt werden. Für die Umsetzung der Maßnahmen sind zehn Jahre veranschlagt und vom Kreistag rund  29 Millionen Euro bewilligt worden. Wenn alle Projekte abgeschlossen seien, würden zirka weitere 65 Prozent CO2 eingespart und die jährlichen Betriebskosten um 1,74 Millionen Euro deutlich reduziert.

Folgende Maßnahmen werden durchgeführt: Wärmedämmung an Fassaden, Austausch von Fenstern und Türen, Austausch von Beleuchtungen, Austausch von Heizungsanlagen, Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen, Austausch der vorhandenen Pumpen gegen Hocheffizienzpumpen.

Zwischenbilanz
Bisher wurden in vier Großsporthallen (Gesamtschulen Borken, Neukirchen, Guxhagen und der KHS Fritzlar) die Beleuchtung ausgetauscht. Die neuen hocheffizienten LED-Leuchten sparen bis zu 75 Prozent Stromkosten ein. Die Amortisationszeiten liegen bei nur drei bis vier Jahren. Der hydraulische Abgleich einer Heizungsanlage erhöht die Energieeffizienz um bis zu 15 Prozent und hat ebenfalls eine kurze Amortisationszeit. Dies wurde bisher an der KHS in Fritzlar durchgeführt.

Bei der Sanierung an der Gebäudehülle ergäben sich ebenfalls enorme Einsparpotenziale bis zu 50 Prozent. Der Schwalm-Eder-Kreis habe bereits in den letzten Jahren an allen Gebäuden die obersten Geschossdecken gedämmt. An mehreren Schulen sei in 2014 damit begonnen worden, die Fenster und Türen auszutauschen sowie die Fassaden zu dämmen. Größere Maßnahmen wurden dazu an der Ohetalschule in Verna, der Schule am Tor in Borken, der Gustav-Heinemann-Schule in Borken, der Odenbergschule in Gudensberg, der Schlothschule in Melsungen, der Louise-Schröder-Schule in Niedenstein, der Astrid-Lindgren-Schule in Neukirchen und der Gesamtschule in Melsungen durchgeführt.

Weitere aktuelle Informationen zum Stand des Klimaschutzkonzeptes bietet die Homepage www.klimaschutz-schwalm-eder.de. (red)



Tags: , , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB