Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Melsunger Schüler gefielen bei Talent-Fördergruppe-Cup

Das erfolgreiche Team der TFG Melsungen. Foto: nh

Das erfolgreiche Team der TFG Melsungen. Foto: nh

Baunatal/Melsungen. Das Hallensportfest für die nordhessischen Talent-Fördergruppen (TFG), das in der Baunataler Langenberghalle in Großenritte ausgetragen wurde, fand mit 90 Schülerinnen und Schüler aus sechs TFG-Standorten erneut eine große Beteiligung. Bei der Ermittlung der schnellsten Jungen und Mädchen aus den Jahrgängen 2004 bis 2006 mussten die Nachwuchsathleten nach einem Hochstart 30 Meter und aus dem Anlauf – „fliegend“ durch zwei Lichtschranken ebenfalls 30 Meter zurücklegen. Die Schülerinnen und Schüler aus den Standorten Bad Sooden-Allendorf, Baunatal, Hofgeismar, Korbach, Rotenburg und Melsungen waren hoch motiviert und lieferten zum Teil ausgezeichnete Leistungen ab, die für die Freiluftsaison viel versprechen. Zur Überraschung fehlte dieses Mal die TFG Kassel, die in den letzten Jahren schon mehrfach den Pokal gewonnen hatte.

Obwohl das Sportinternat Bad Sooden-Allendorf mit Carolin Schlung und Dominik Hardt die beiden schnellsten Nachwuchssprinter in ihren Reihen hatten, spielten die Melsunger Teilnehmer ebenfalls eine gute Rolle.

Jermaine Kothe vom Jahrgang 2004 hatte aus dem Hochstart den besten Antritt und setzte sich mit respektablen 4,42 Sekunden vor Fabian Stein (TFG Rotenburg-Bebra, 4,48 Sek.) und Dominik Hardt (BSA, 4,49 Sek.) durch. Über 30 Meter „fliegend“ fehlte dem talentierten Melsunger Sprinter die Übung, denn bei diesem Test kam es darauf an, nicht mit dem Arm die Lichtschranke auszulösen. Aber Jermaine Kothe imponierte auch bei diesem Test auf der kurzen Laufstrecke und belegte hinter Hardt (3,60) – bezwungen nur um einen Wimpernschlag von 0,06 Sekunden, vor Julian Sayk (BSA, 3,81 Sek.) den zweiten Platz.

Einen starken Eindruck hinterließ auch der ein Jahr jüngere Niklas Dittmar im 30m-Lauf aus dem Hochstart. Als die elektronische Uhr bei 4,60 Sekunden stehen blieb, stand der Melsunger Gesamtschüler als Sieger in der Wettkampfklasse der M12 fest. Bennet Müller (Baunatal, 4,66 Sek.) und die beiden Schüler der TFG Rotenburg-Bebra, Marvin Heenes (4,69) sowie Kilian Krah (4,72) folgten deutlich zurück auf den Plätzen zwei bis vier. Während Tim Schneider aus Röhrenfurth mit 4,91 Sekunden den elften Platz belegte, kam Luis André mit 5,21 nicht über Rang achtzehn hinaus. Auch über 30 Meter „fliegend“ glänzte Niklas Dittmar mit der schnellsten Zeit der Jungen vom Jahrgang 2005. Der talentierte 12-Jährige überzeugte mit schnellen Schritten und stürmte nach 3,91 Sekunden über die Ziellinie. Bei diesem Lauf drehte Marvin Heenes als Dritter im ersten Lauf den Spieß um und blieb mit 3,96 um 0,01 Sekunden vor Bennet Müller. Auf Platz vier folgte Jonas Kloß (TFG Baunatal, 4,02 Sek.) vor Kilian Krah (4,04 Sek.). Tim Schneider arbeitete sich mit 4,19 Sekunden auf Platz acht vor. Der schwergewichte Luis André wurde mit 4,54 Sekunden gestoppt, und kam bis auf 0,05 Sekunden an Demir Bulut aus Hofgeismar heran. Im Lauf der Elfjährigen sicherte sich David Sonnak hinter Luca Reinhardt (BSA,4,78 und 3,97 Sek) sowie Karin Khadr (Baunatal, 4,79 und 4,00) mit 4,86 und 4,15 Sekunden vor seinem Trainingspartner Finn Dippel (5,22 und 4,40) den dritten Platz über 30 Meter aus dem Hochstart sowie „fliegend“.

Bei den Schülerinnen zeigte Vivian Groppe erst im Lauf über 30 Meter „fliegend“ was in ihr steckt. Die 13-Jährige, die erst seit kurzer Zeit der Melsunger Talentfördergruppe angehört und wenige Tage vorher in Stadtallendorf die 60 Meter in guten 8,71 Sekunden zurücklegte, sicherte sich nach 3,73 Sekunden hinter der überragenden Carolin Schlung (3,47 Sek.), die zu Deutschlands schnellsten Läuferinnen in ihrer Altersklasse gehört, überraschend den zweiten Platz. Hannah Purki (TFG Rotenburg-Bebra, 3,78) und Arzu Yaftali (TFG Baunatal, 3,82 Sek.) belegten die Plätze drei und vier. Im 30m-Lauf aus dem Hochstart musste sich die Schülerin aus Beiseförth noch mit 4,53 Sekunden Schlung (4,24), Purki (4,39), Yaftali (4,47) und Amelie Wachsmuth (BSA, 4,52) geschlagen geben.

In der W12 belegten Sarah Langheld und Luna Grösch aus dem Hochstart mit 4,81 Sekunden zeitgleich den neunten Platz. Und auch die 30m „fliegend“ legten die beiden Schülerinnen zeitgleich in 4,09 Sekunden zurück, was ihnen Rang sechs einbrachte. In diesem Wettbewerb wusste auch Martha Träger zu überzeugen, die mit 4,15 Sekunden Platz zehn erreichte. Aus dem Hochstart fehlte ihr zu Beginn der schnelle Antritt, so dass sie die Ziellinie erst nach 5,01 Sekunden als Achtzehnte erreichte.

Pia Gille, die ihre sportliche Qualitäten auf der längeren Strecke hat, belegte über 30 Meter „fliegend“ nach 4,52 Sekunden Rang 21 und kam aus dem Hochstart nach 5,24 Sekunden nicht über Platz 22 hinaus.

Karina Keil, die jüngste Teilnehmerin der Melsunger Talentfördergruppe, blieb zweimal mit Rang sieben etwas hinter den Erwartungen zurück. Das schnelle Mädchen aus Kirchhof lief die 30 Meter „fliegend“ in 4,52 Sekunden und legte diese Strecke aus dem Hochstart nur in 5,21 Sekunden zurück.

Nachdem bei der Siegerehrung alle Teilnehmer eine Urkunde zur Erinnerung an diesen 24. TFG-Sprint-Cup bekommen hatten, wurden die Namen der Schülerinnen und Schüler bekanntgegeben, die sich bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften am 25. Mai im Kasseler Auestadion für das 75m-Finale der Mädchen und Jungen qualifizieren konnten. Neben Jermaine Kothe, der mit 3,68 Sekunden die zweitschnellste Zeit des Tages lief, schaffte es auch Niklas Dittmar mit 3,91 Sekunden als Tagesschnellster des Jahrgangs 2005. Bei den Schülerinnen durfte sich auch Vivian Groppe freuen, die auf Anhieb die Finalteilnahme schaffte und mit ihren 3,73 Sekunden hinter Carolin Schlung die zweitschnellste Zeit des Tages lief. (ajw)



Tags: , , , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB