Brücke „Urbachstraße“ für Verkehr freigegeben

Bauamtsleiter Michael Slabon, Dipl. Ing. Reiner Wiegand, Stadtrat Jürgen Lepper, Bürgermeister Klemens Olbrich, Ortsvorsteher Peter Jöckel, Stadträtin Rosalie Bock, Stadtrat Helmut Reich und Karl-Heinz Dickel (Fa. Bätz) (v.l.): Foto: nh
Neukirchen. Nach etwa einem Dreivierteljahr Bauzeit wurde am vergangenen Freitag, dem 2. Juni 2017, die von Grund auf erneuerte Urbachbrücke in der Urbachstraße in der Kernstadt Neukirchen dem Verkehr freigegeben. Mitglieder des Magistrates, Ortsvorsteher Peter Jöckel, die bauausführende Firma, das Ingenieurbüro und der Bauamtsleiter Michael Slabon nahmen an dem Akt der Verkehrsfreigabe teil. Die Bauausführung oblag der Firma Bätz GmbH & Co. KG, Asterode.
Im Rahmen der Baumaßnahme, die ungefähr 255.000 Euro kostete, sind folgende Maßnahmen beinhaltet:
– Kanalbau: ca. 45.000,00 Euro
– Förderung durch das Landesprogramm „KIP“ (Kommunalen Investitionsförderprogramm)
des Landes: 90.000,00 Euro
– Kostenanteil Stadt: 70.707,26 Euro
Summe: 205.707,26 Euro
Zu der Sanierung der Brücke, führte Bürgermeister Klemens Olbrich aus, gehöre darüber hinaus noch die Gewässerrenaturierung des „Urbachbettes“. Diese Renaturierung (Mäandrierung) kostete 51.297,97 Euro und wurde durch das Landesprogramm „Naturnaher Gewässerausbau“ zu ca. 90 Prozent gefördert (= 46.168,17 Euro).
Die Teilnehmer der Verkehrsfreigabe stellten übereinstimmend fest, dass diese Baumaßnahme äußerst gelungen sei und damit auch optisch eine Bereicherung des Stadtbildes darstelle. Auch der benachbarte Wohnmobilpark, der mit 10.000 Ankünften pro Jahr sehr gut frequentiert werde, profitiere von der direkten Zufahrt von der B 454 zum Wohnmobilpark Urbachtal. (red)