Die Bilder zum Fall Ertugul Emeksiz. Moderator Rudi Cerne und die Kripo erhoffen sich Hinweise über »XY … ungelöst«. Fotos: Polizei
Schwalm-Eder. Heute abend geht es in der ZDF-Sendung »Aktenzeichen: XY … ungelöst« ab 20:15 Uhr u. a. um den Vermisstenfall Ertugul Emeksiz. Ermittler der Kriminalpolizei Homberg (Efze) erhoffen sich, aus den Reihen der Fernsehzuschauer neue Hinweise zu erhalten.
Melsungen. Zur nächsten öffentlichen Sitzung der StVO lädt Bürgermeister Markus Boucsein für den 21. Februar ab 19.0O Uhr in die Stadthalle ein. Im Vorfeld lädt der HFA für den 14. Februar ab 18.00 Uhr zur Sitzung.
Schwalm-Eder. Bestätigt sieht die AfD Schwalm-Eder in der Berichterstattung im Nachgang
zum Austritt von Christian Pohl aus der FWG-Fraktion im Kreistag ihre Einschätzung, die sie bereits vor über 2 Jahren zur Koalition von FWG und SPD hatte.
Wiesbaden. Die Ausgaben für Umweltschutzleistungen insgesamt betrugen im Jahr 2016 rund 66,2 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erhöhten sich die Umweltschutzausgaben damit um 2,9 % gegenüber dem Vorjahr.
Kassel. Zu kostenfreien Einzelberatungen am Finanzierungssprechtag mit der WI-Bank lädt die Industrie- & Handeslkammer (IHK) Kassel-Marburg für Donnerstag, 14. Februar, ab 9.00 Uhr in die Kurfürstenstraße 9 ein.
Schwalmstadt. Die Koordinationsstelle des »Forum-Asyl.Schwalmstadt« ist wieder besetzt. Sonja Müller (32) hat die Arbeit unter dem Dach der Diakonischen Gemeinschaft Hephata übernommen.
Gilserberg. Wegen einer „starkt überdurchschnittlichen Zahl an Hausbesuchen“ hat die KVH hohe Regressansprüche gegen die Hochlandpraxis geltend gemacht. Der Landkreis stellt hat nun eine einmalige Geldspritze gesetzt.
Schwalm-Eder. Das Verbot zur Wasserentnahme aus Fließgewässern kann, aufgrund der Niederschläge in den vergangen Wochen, mit sofortiger Wirkung aufgehoben werden, das teilt der Schwalm-Eder-Kreis in einer Pressemitteilung mit.
Wabern. Für den 15.Februar sind ab 15.30 Uhr junge Leute zwischen 12 und 27 Jahren in den Bahnhof zu Austausch und Diskussion eingeladen. Es soll mit dem Projekt »gud so«, für mehr Toleranz aktiv einzutreten, weitergehen.
Homberg. Der DGB Schwalm-Eder lädt für den 13. Februar ab 18.00 Uhr zum Jahresauftakt ein. Die DGB-Gewerkschaften machen prekäre Arbeitsverhältnisse zum Thema: Leiharbeit, Werkverträge, Minijobs, befristete Arbeitsverhältnisse.