Die Vertreter*innen der Gewinnerkindergärten konnten sich nach Herzenslust im Ehring-Sonderverkaufssortiment umsehen und sich ihren Gewinn selbst zusammenstellen. Oben, v.li.: Kathrin Hubenthal (Elternbeirat Sonnenhügel); Susanne Richardt (stellvertretende Leiterin Sonnenhügel); Sandra Bähr (Leiterin Bergzwerge). Unten, v.li.: Heike Hoch (Koordinatorin für alle Kitas in Schwalmstadt); Bernd Rösch (Stadtrat Schwalmstadt); Martina Klug (Erzieherin Hosenmatz); Olga Steigerwald (Erzieherin Hosenmatz); Johanna Schäfer (Ehring GmbH); Birgit Riehl (Erzieherin Bergzwerge); Lena Gonska (Elternbeirat); Matthias Freistein (Ehring GmbH). Foto: Nierichlo
Schwalm-Eder. „Ohne die Hilfe der Eltern hätten wir es nicht geschafft“, freut sich die Leiterin der Kinderkrippe Borkener Bergzwerge, Sandra Bähr. Ihre Einrichtung gehört zu den drei großen Gewinnern der Ehring-Weihnachtsverlosung 2018.
Wiesbaden. Bezüglich der Freundlichkeit seiner Finanzämter startet das Land eine große Online-Umfrage. Finanzminister Dr. Thomas Schäfer freut sich schon auf die Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger unter www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de.
Trutzhain. Die Evangelische Kirchengemeinde Steinatal in Trutzhain lädt alle ihre Gemeindeglieder am Montag, den 4. März, für 20.00 Uhr in die Evangelische Kirche zur Gemeindeversammlung mit Dekan Christian Wachter ein.
Melsungen. Nach dem Brand des Clubhauses um Juli vergangenen Jahres, gab es jetzt noch einen Wasserrohrbruch im Clubhaus des MFV 08. Dieser führte zum Ausfall der sanitären Anlagen. Der Vorstand hat musste das Clubhaus bis auf weiteres sperren.