Jumpin Rockets ließen es krachen

Foto: Gert Wenderoth
Homberg. Wie die Jahre, um nicht zu sagen Jahrzehnte, vergehen. Viele Fans von Rock’n’Roll erlebten am Freitag Woche in der Stadthalle noch einmal die Musik ihrer Jugend.
Feuerwerk der Oldie-Mucke
Die Jumpin Rockets aus München spielten Rock’n’Roll, Rockabilly und Blues aus den 50iger- und 60iger-Jahren.
Als Präsident Jürgen Thurau den Musikabend eröffnete war der Saal der Stadthalle mit fast 200 Zuhörern und Tänzern gut gefüllt. Als Gäste begrüßen konnte er auch Bürgermeister Dr. Nico Ritz mit Ehefrau Elke.

Foto: Gert Wenderoth
Drei Stunden heizten die Münchener Jumpin’ Rockets anschließend den Gästen ein, nichts für empfindliche Ohren, sondern ein Rock’n’Roll der auch schonmal am Anschlag der Lautstärkeskala kratzte. Es war ein musikalisches Feuerwerk, das inhaltlich einen weiten Bogen spannte von Rock’n’Roll über Blues bis Rockabilly, von Boogie-Woogie bis Trude Herrs „Ich will keine Schokolade“.
Tanzende, spendable Gäste
Wie im Diner der 50er gab es eine zeitgemäße Verpflegung der Gäste mit Hot Dogs und Brezeln. In der Pause gab es professionelle Tanzeinlagen der Showtanzgruppe RRC Rocking Frogs aus Fuldabrück. Der Saal bebte, als Überschläge und wehende Petticoats die Tanzfläche dominierten. Und auch die Gäste durften mittanzen, was sie auch ausgiebig taten, sehr zur Freude von Lions-Präsident und Band.
Der Erlös des Abends wird für die Musikerziehung in den Homberger Kindergärten zur Verfügung gestellt.

(red)