Trio Marvin in die Stadthalle verlegt
Melsungen. Aufgrund der neuen Verordnungen ist das Konzert mit dem Trio Marvin, ursprünglich geplant für den Schlosspark, in die Stadthalle verlegt worden.
Preisgekrönte Musiker
Das Trio Marvin zählt zu den führenden Kammermusikensembles Deutschlands. 2016 gegründet, brilliert es seitdem bei zahlreichen internationalen Wettbewerben. So wurde das Trio Marvin 2018 zum „Grand Prize“-Gewinner des weltgrößten Kammermusik-Wettbewerbs „Melbourne International Chamber Music Competition“ in Australien und im gleichen Jahr Preisträger beim ARD-Musikwettbewerb sowie beim Internationalen Kammermusik-Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ in Graz.
Beethoven und Tschaikowsky
Ab der Saison 2020/21 setzt das Trio Marvin seine Konzerttätigkeit in einer Neubesetzung am Klavier fort. Der mehrfach preisgekrönte Pianist Dasol Kim wird als festes Ensemblemitglied auf Konzerten deutschland- und europaweit zu erleben sein.
Künstlerische Authentizität, dynamisches Zusammenspiel und die Liebe zum Detail zeichnen das Spiel des Trios Marvin aus. Beim Kultursommer Nordhessen überzeugen sie das Publikum mit Werken von Beethoven und Tschaikowsky.
Zusammenfassung
• Ludwig van Beethoven: Trio c-Moll, für Klavier, Violine und Violoncello op. 1/3
• Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Trio a-Moll, für Klavier, Violine und Violoncello op. 50 „In Erinnerung an einen großen Künstler“
• Dasol Kim – Klavier, Marina Grauman – Violine, Marius Urba – Cello
• Donnerstag, 29. Juli, Melsungen, Stadthalle, 20:00 Uhr
• Tickets: 19,00 Euro
• Einlass 30min vor Veranstaltungsbeginn
• Vorverkauf: Kultursommer Nordhessen, Tel.: 0561 / 988 393-99 sowie die Touristinfos der Region und der Online-Shop.
► www.kultursommer-nordhessen.de
(red)