Von Hof zu Hof im Melsunger Land

Melsungen. Regionalität und Wertschöpfung in vollem Umfang bietet die Kultur- & Touris-Info Melsunger Land e.V. auf einer spannenden und unterhaltsamen Fahrt mit dem HUXX-Cabriobus am letzten September-Samstag.
Regionale Bauernhof-Spezialitäten
Gemeinsam erkunden die Fahrgäste das Melsunger Land, mit allem was es zu bieten hat: Natur, Kultur, Sehenswürdigkeiten, Erzeuger/Produzenten und nordhessische Köstlichkeiten. Während der Fahrt werden zwei Bauernhöfe besucht. Bei einer Besichtigung vor Ort können die Gäste alles über die Herstellung und Herkunft der Produkte erfahren. In den dazugehörigen Hofläden werden die regionalen Spezialitäten angeboten, das heißt: kleines Geld und Kühltasche nicht vergessen, denn während der Stopps auf den Höfen darf nach Lust und Laune gekauft und geschlemmt werden. Ob Ahle Wurscht, Bio-Hühnchen, Eier oder Honig – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Das Land mit allen Sinnen erleben
„Genießen Sie nicht nur die Begegnungen mit den Tieren und die kleinen Kostproben auf den Höfen, sondern auch die idyllische Landschaft, die romantischen Fachwerkorte und Sehenswürdigkeiten auf der Rundtour. Begleitet wird die Fahrt durch eine sachkundige Reisleitung, die Ihnen die Schönheit und Geschichten unserer herrlichen Region innerhalb der Grimmheimat Nordhessen näherbringen wird“, schreibt die Kultur- & Tourist-Info in ihrer Einladung. „Kommen Sie mit auf eine tolle Fahrt und erleben Sie die Facetten des Melsunger Landes mit allen Sinnen.“

Informationen und Anmeldung
• Termin: Samstag, 25. September 2021, ca. 13.00-18.00 Uhr
• Teilnahmegebühr: 59,00 € pro Person
• Teilnahme: Nur mit Anmeldung! Buchbar für Einzelpersonen und Gruppen
• Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldungen bei der Kultur- & Tourist-Info Melsunger Land e.V., Am Markt 5, 34212 Melsungen, Telefon 05661/708200, E-Mail tourist-info@melsungen.de

Tourplan
Melsungen – Röhrenfurth – „Heidehof“ in Guxhagen-Albshausen – Kloster Breitenau – Böddiger Berg – Felsberg – 3-Burgen-Blick – „Hof Ackermann“ in Malsfeld-Ostheim – Melsungen.
(red)