Nach Zittersieg in die Gruppenliga

Germerode. Die C-Junioren der FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz gewannen den Aufstiegskrimi gegen die JSG E/O/Meißner mit 2:1 und werden als weiteres Team des Schwalm-Eder-Kreises die Gruppenliga in der kommenden Saison bereichern.
Bissig in den Zweikämpfen
Nachdem man zwei Wochen zuvor in der ersten Runde die Hitzeschlacht bei 32 Grad gegen JSG Calden/Grebenstein unglücklich mit 2:3 verloren hatte, registrierten die zahlreich mitgereisten Zuschauer von Beginn an, dass die Spieler um Kapitän Jonatan Melke an diesem Tag nichts anbrennen lassen wollten. Hervorragend eingestellt von Trainer Melke überließen die Felsberger Kicker der JSG aus Meißener zunächst den Ball, aber nur um die Defensivabteilung rund um die gut aufgelegte Nova Wicke zu justieren.
Ab Minute 10 begann der FV dann Fußball zu spielen – und wie: Bissig in den Zweikämpfen und dank eines perfekt organisierten Umschaltspiels gewannen die Felsberger die entscheidenden Bälle im Mittelfeld und überrannten die hintere Abwehrkette ein ums andere Mal. Die Belohnung für diese famose Mannschaftsleistung prangte nach 35 Minuten auf der Anzeigetafel – 2:0 für den FV Felsberg nach Toren durch Jonathan Melke und Louis Wicke.
Torquote wird zum Problem
Einziger Makel in Halbzeit 1 war die schlechte Torquote aus den erarbeiteten Großchancen, ein leidiger Umstand, welcher in Halbzeit 2 zum echten Problem erwachsen sollte. Insgesamt 9 Chancen völlig frei vor dem gegnerischen Tor – inklusive einem verschossenen Elfmeter – führten lediglich zu 2 Toren im gesamten Spiel. Und so gestatteten die Felsberger dem Gegner unnötigerweise die Rückkehr in die Begegnung. Die Meißner erzielten in der 58. Spielminute den verdienten Anschlusstreffer zum 2:1 und setzten die Felsberger in der Schlussphase unter Dauerpressing.
Der FV, dem der Kräfteverschleiß im Verlauf der zweiten Hälfte deutlich anzumerken war, gewährten dem Gegner zu viele Räume und so gelangen nur noch wenige Entlastungsangriffe auf das Tor der Heimmannschaft.
Sahnetag für Hansen
Die Meißner Junioren konnten sich aber trotz einer Ballbesitzquote von nahezu 70 Prozent nicht für ihr Engagement belohnen. Torwartentdeckung Fynn Hansen hatte einen Sahnetag erwischt und hielt fortan alles, was auch nur irgendwie in die Nähe seines Kastens kam. So rettete er in einer an Spannung kaum zu überbietenden Schlussphase im Schulterschluss mit seinen Vorderleuten Justus Rietschle, Joel Podlesak, Jacob Buri und Luca Höhle den knappen Vorsprung über die Ziellinie.
Wicke und Melke wandern ab
Die FV Felsberg darf sich mit seinem Jahrgang 2008/2009 auf eine erfolgreiche Gruppenligasaison 2022/2023 freuen. Auch wenn DFB-Auswahlspielerin Nova Wicke (nach Gütersloh) und Jonathan Melke (zum KSV Hessen Kassel) abwandern, so stehen für die kommende Saison ausreichend alte und neue Leistungsträger bereit, um Verantwortung in der höheren Spielklasse zu übernehmen.
(Thomas Schopf)