Countdown – Jetzt zählen sie die Tage

Melsungen. Zum Wochenende vom 5. bis 7. August fällt der Startschuss für das 60. Internationale Grasbahnrennen. In den beiden Vorjahren wurden die Rennen wegen der Corona Pandemie abgesagt. Doch dieses Jahr gilt’s! Die Fahrer sind schon jetzt ganz heiß auf wilde Runden im Motodrom an der der St. Georgsbrücke.
Nationale Seitenwagen
Bereits am Samstag Nachmittag wird auf die Strecke Gas gegeben und den Fans ein voller Renntag mit 18 Läufen geboten. Die nationalen Seitenwagen werden einen Lauf im Rahmen der Gespann Masters Serie ausfahren. Spannende Zweikämpfe sind garantiert. Ebenfalls am Samstag werden die Speed Karts sowie die Enduro Crosser über die Piste brettern.
Am Sonntag läuft das 60. Internationale Grasbahnrennen, und der Club hat es wieder einmal geschafft, ein Top Fahrerfeld zu verpflichten. Mit dabei sein wird der aktuelle Langbahn Weltmeister Romano Hummel aus den Niederlanden. Der hat in Melsungen auch schon gewonnen.
Zum ersten Mal reiht sich der ehemalige Weltmeister und aktuell führende der Langbahn Weltmeisterschaft Mathieu Tresarrieu in die Startlinie ein. Wer ihn kennt, der weiß, dass der Franzose wie der Teufel fahren wird, um ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
Jetzt muss endlich der Sieg her
Das deutsche Schwarz-Rot-Gold will der ehemalige Europameister Stephan Katt vertreten. Bei den internationalen Seitenwagen sind ebenfalls die derzeit stärksten Gespanne am Start. Allen voran die mehrfachen deutschen Meister Markus Venus und Markus Heiß. In diesem Jahr wollen die beiden in Melsungen endlich gewinnen, nachdem das Duo bereits mehrfach den zweiten Platz belegt hat.
Doch die Konkurrenz ist groß, und Markus Brandhofer mit seiner neuen Beifahrerin Sandra Mollema will ebenfalls um den Sieg mitkämpfen. Mit Sven Holstein und Marco Hundsrücker rechnen sich weitere Teams gute Chancen auf das Podest aus. Im Rahmenprogramm am Sonntag werden auch die nationalen Solisten ihr Können zeigen sowie die nationalen Seitenwagen, die ihre Finalläufe des Gespann Masters austragen werden.

Live Musik im Festzelt
Wie in den Vorjahren auch, hat die Veranstaltung mehr als nur Rennsport zu bieten und es wird ein Showprogramm rund um das Rennen geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, und bereits ab Freitag wird das Festzelt an der Strecke geöffnet sein. Am Freitag- und Samstagabend gibt es wieder Live Musik im Festzelt.
(Daniel Pfaff | red)