Natur- und Umwelttag: Schüler pflanzen Bäume

Gudensberg. Durch eine Vielzahl von praktischen Aktivitäten soll auf den schwierigen Zustand der Natur hingewiesen und etwas wirksames getan werden, um die Folgen des Klimawandels zu mildern. Zum Beispiel Bäume pflanzen.
So zogen am Donnerstagmorgen die Schulgemeinde und Naturparkführerin Monika Faupel los, um den Pflanzennachwuchs in die Erde zu bringen. Vorher hatten die Kinder erfahren, wie unentbehrlich Bäume als Wasser- und CO2-Speicher sind.
Bäumekauf durch Firmenspende
Bei der Auswahl der Bäume und beim Setzen der Pflanzlöcher war der städtische Bauhof behilflich. Baumexperte Felix Koch hatte die jungen Apfelbäumchen ausgesucht, damit sie zum Bestand auf der Streuobstwiese passen. Vielleicht können die Kinder schon in ein paar Jahren Äpfel sammeln und sie zur Saftpresse bringen.
Erster Stadtrat Günter Hempel dankte Kindern und Erwachsenen für die gelungene Aktion, mit der Gudensberg nun noch etwas grüner werden kann. Ein dickes Dankeschön richteten Hempel und die Schulleitung auch an die Fa. Rudolph Logistik Gruppe, die den Kauf der Bäume mit einer Spende von 820 € ermöglicht hatte. Um 11.00 Uhr war die Arbeit getan und alle strebten zur Märchenbühne, um dort noch ein bisschen zu feiern. Für Musik und gute Laune sorgten Herr Müller und seine Gitarre.
(red)