Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Von der NATO-Osterweiterung bis zu Putins Krieg

Fritzlar. Die GSP Sektion Fritzlar – Schwalm–Eder lädt in Kooperation mit dem Traditionsverein der Panzergrenadirbrigade 5 KURHESSEN herzlich zur nächsten Vortragsveranstaltung ein.

Am Freitag, 9. Dezember 2022, geht es ab 19:00 Uhr im Haus des Karnevals – Vereinshaus der Eddernarren – in der Waberner Straße 4 um das Thema: „Von der NATO-Osterweiterung bis zu Putins Krieg gegen die Ukraine 1999 – 2022“. Referent ist Prof. Dr. phil. habil. Michael Gehler.

Zum Referenten

Prof. Dr. Gehler ist Leiter des Instituts für Geschichte der Universität Hildesheim. Seine Habilitation mit venia legendi (Lehrerlaubnis) für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte legte er 1999 ab. Seither ist er Univ.-Prof. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck und hat Gastprofessuren an der Universität Rostock, der Universität Salzburg und an der Katholischen Universität Leuven inne. Seit 2006: Leiter des Instituts für Geschichte und Jean Monnet-Chair für vergleichende europäische Zeitgeschichte und Geschichte der europäischen Integration an der Stiftung Universität Hildesheim.

Im Februar 2019 stellte Prof. Gehler in einer GSP-Veranstaltung die Zusammenhänge zwischen der EU und der historischen Entwicklung der Türkei dar. Nach fast drei Jahren wird Prof. Dr. Gehler nun die historischen Hintergründe zum aktuellen Konflikt zwischen der Ukraine und Putins Russland darlegen.

Fragen im Mittelpunkt des Referates

• Welche Ursachen und Anlässe führten zur Ausdehnung des seit 2014 schon bestehenden russisch-ukrainischen Krieges?
• War die Ausweitung dieses Krieges vermeidbar und wie wird Russland seitdem eingeschätzt?
• Wie gestaltet sich der globale weltmachtpolitische Kontext?
• Welche Ergebnisse des bisherigen Kriegsverlaufs lassen sich bis heute festhalten?
• Welche Folgen sind erkennbar auch mit Blick auf Gewinner und Verlierer sowie hinsichtlich einer bisherigen rückblickenden Gesamtbeurteilung?

Im Anschluss an seinen Vortrag stellt sich der Referent den Fragen aus dem Publikum. „Wir dürfen uns auf einen spannenden Abend freuen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen“, schreiben GSP-Sektionsleiter Michael Thomas Maaß und sein Stellvertreter Christian Henze in der Einladung.

(red)



Tags: , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB