Kostenlose Fortbildungen für Ehrenamtliche

Schwalm-Eder. Das Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche startet in die zweite Runde. Die Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder des Landkreises bietet wieder interessante Workshops und Seminare für ehrenamtlich Engagierte an.
Qualifizierung stärkt Ehrenamt
Nach dem erfolgreichen Start der Koordinierungsstelle für das Ehrenamt im Schwalm-Eder-Kreis, im vorigen Jahr, werden über das gesamte Jahr 2023 weitere Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten angeboten, um das Ehrenamt im Schwalm-Eder-Kreis zu stärken. Diese finden, in einem gelungenen Mix, online und präsent statt.
Die Themen orientieren sich an den aktuellen, nach wie vor vielfältigen, Herausforderungen im Ehrenamt. Los geht es bereits im Februar mit der Frage, wie junge Menschen für die ehrenamtliche Arbeit begeistert werden können. Es folgen Angebote zu den Themen Recht, Sicherheit und Finanzierung von Vereinen sowie deren zukunftsfähige Strukturierung.
Tagesworkshop als Highlight
Weitere Angebote sind eine Informationsveranstaltung der Kreisverwaltung mit Vorstellung von Förder- und Anerkennungsmöglichkeiten, Seminare zur Vereinssatzung und zum Vereins- und Steuerrecht sowie ein Runder Tisch für Vereine als Arbeitgeber.
Als Highlight findet am 16.09. ein Tagesworkshop mit dem Thema „Wie finden wir neue Ehrenamtliche?“ in Präsenz statt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldung ist ab sofort per Mail an ehrenamt@schwalm-eder-kreis.de möglich.
Weitere Informationen und Ansprechpartnerin
Für alle anderen Veranstaltungen nutzen Interessierte die Internetseite www.schwalm-eder-kreis.de/ehrenamt, über die Kachel Fortbildung, gelangen sie direkt zur Anmeldung. Eine telefonische Anmeldung ist unter 05681 775 775, bei der Volkshochschule möglich.
Ansprechpartnerin: Daniela Landgrebe, Ehrenamtsbeauftragte, 05681 775 850, daniela.landgrebe@schwalm-eder-kreis.de
(red)