„Der Berg ruft“ – Familienfest auf der Obernburg

Gudensberg. Am Sonntag, 30. April, findet das Obernburgfest statt. Es beginnt um 12 Uhr mit einem Konzert des Salonorchesters der HarmonieMelsungen auf dem Schlossberg. Geboten werden unter anderem Historisches Schwertfechten – auch zum Mitmachen –, eine Greifvogelschau, Führungen, ein Bratwurststand sowie Kaffee und Kuchen.
Falknerei-Vorführungen und historisches Schwertfechten
Gemeinsam mit den Schlossberg-Langohren kann man eine Wanderung von der Altstadt hinauf zum Berg unternehmen oder sich von Brigitte Brommer und Gretel Fleming durch die Geschichte der Stadt Gudensberg führen lassen. Auf dem Bergplateau ist dann ein Programm der Falknerei Schanze zu sehen sowie die spannende Präsentation „Fechtkunst aus dem Spätmittelalter“ vom Verein Historisches Schwertfechten Nordhessen.
Erstmals bieten die Schwertfechter auch ein Probetraining an (für Kämpfer ab 12 Jahre). Ritter Rumpel, gespielt von Thomas Hof, bietet abenteuerliche Geschichten für große und kleine Freunde des Schlossberges. Und für alle Kleinen wird eine Kinder-Schminkaktion geboten. Der Eintritt zum Fest ist frei.
Tag der Burgen und Schlösser
Das Obernburgfest findet am „Tag der Burgen und Schlösser“ statt, im Rahmen einer Kooperation der GrimmHeimat Nordhessen. Die Stadt Gudensberg als Veranstalter des Obernburgfestes weist darauf hin, dass es witterungsbedingt zu Programmänderungen kommen kann. Ermöglicht wird das Fest durch die freundliche und tatkräftige Unterstützung der Obernburgfreunde.
(red)