Party für die Mitfahrbank: Anhalten und Einsteigen

Gudensberg. Die Stadt hat ein neues Mobilitätsangebot für seine Bürger. In Obervorschütz und am Rathaus wurden zwei sogenannte Mitfahrbänke aufgestellt. Magistrat, Ortsbeirat und Bürger haben die neue Bank in Obervorschütz am Freitag, 21.04.2023 eingeweiht.
In Obervorschütz steht die Bank an der Gudensberger Straße am Friedhof mit dem Fahrziel Gudensberg. Dort wählten die Mitglieder des Ortsbeirates ein auffallendes, buntes Model. In der Kernstadt steht die zweite Bank an der Kasseler Straße gegenüber vom Rathaus – Bushaltestelle vor dem Edeka-Parkplatz – mit dem Fahrziel Obervorschütz. Diese Bank entspricht dem Design der Haltestellen des Nordhessischen Verkehrsverbundes NVV.
Regeln für die Mitfahrbänke
Das Prinzip ist einfach und bewährt! Wer sich auf die Bank setzt, signalisiert damit: „Ich möchte mitgenommen werden.“ Das Fahrziel wird auf den Schildern, die neben der Bank stehen, angezeigt. Vorbeikommende Autofahrer:innen mit diesem Fahrziel können dann anhalten und die Wartenden mitnehmen.
Dabei gilt:
• Fahrer:innen und Mitfahrer:innen entscheiden sich freiwillig für eine gemeinsame Fahrt.
• Das System beruht auf gegenseitigem Vertrauen.
• Die Fahrten erfolgen auf eigene Verantwortung.
• Alle Fahrten sind kostenlos.

(red)