Im Nachbarkreis: Fortbildung Erlebnistanz
Region. Musik und Rhythmus wecken die Lebensgeister und animieren zum Tanzen – und das in jedem Lebensalter. Mit der Tanzart „ErlebniSTanz“ lässt sich ein Stück wertvolle Lebensqualität in den Alltag von Menschen „in der zweiten Lebenshälfte“ zurückzubringen oder erhalten. Dieser Aufgabe widmet sich seit 46 Jahren der Bundesverband Seniorentanz e.V.
Im Stehen, im Sitzen oder am Rollator
„ErlebniSTanz“ das ist Tanzen auf der Fläche, im Kreis, paarweise oder in anderen Aufstellungen, ebenso bietet diese Tanzart Tanzen im Sitzen bis zum Tanz mit Rollator an – und das ohne Leistungsdruck, ohne Vorkenntnisse und nur mit Freude an der Bewegung. Es ist erwiesen, dass gemeinsames Tanzen Menschen in besonderer Weise in körperlicher, psychisch-geistiger und sozialer Hinsicht fördert.
Der Turngau Werra bietet für Übungsleiterinnen, Pflegekräfte und Interessierte eine Einführung ins Tanzen für Alle und mit Allen an. Referentin ist Gisela Floß, Tanzleiterin und Ausbildungsreferentin des Bundesverbandes Seniorentanz e.V.
Tanzveranstaltung in Wanfried
Die Veranstaltung findet am 30. September von 13:30 bis 17 Uhr in Wanfried statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro/Person. Der Hessische Turnverband erkennt die Veranstaltung mit 4 LE zur Lizenzverlängerung der 1. und 2. Lizenzstufe an.
Anmeldung ist unter https://www.turngau-werra.de/main-2-1/lizenzausbildung/lizenzfortbildung möglich.
(red)