Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Das Stadtparkfest bietet für alle was

Borken. Anfang September ist es wieder soweit. Das Borkener Stadtparkfest geht von Donnerstag bis Sonntag,5. bis 8. September wieder an den Start. Die Verantwortlichen im Borkener Rathaus hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder viele tausend Besucher begrüßt werden können.

Die Veranstalter hoffen, dass auch in 2024 wieder viele Gäste beim Borkener Stadtparkfest begrüßt werden können. Foto: N.N. | PM, Stadt Borken

Donnerstag

Gestartet wird am Donnerstag, 5. September, ab 18:00 Uhr, mit einem sogenannten „Feierabend- bzw. Bürgerschoppen“. In gemütlicher Runde können Geschäftsführer und Inhaber der Borkener Geschäfts- und Gewerbebetriebe ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einladen in den Borkener Stadtpark zu kommen und einmal Danke an das Team sagen.

Freitag

Der Freitag, 6. September, startet um 19:30 Uhr mit einem Lampionumzug durch die Borkener Innenstadt. Dieser wird musikalisch vom Fanfaren- und Spielmannszug 1973 Borken-Kleinenglis begleitet. Alle Kinder der Großgemeinde sind herzlich eingeladen. Es werden kostenlose Lampions verteilt. Hierbei ist die Jugend- und Kinderfeuerwehr Borken behilflich.

Nach dem Faßbieranstich im Borkener Stadtpark steht ab 20:30 Uhr die Kultcoverband „Die Toten Ärzte“ aus Hamburg auf der Bühne im Rathauspark. Die Band präsentiert eine Show mit Songs der Band „Die Toten Hosen“ und „Die Ärzte“. Unter anderem werden sie „Zu spät“, „Wünsch dir was“, „An Tagen wie diesen“ oder „Lasse redn“ präsentieren und eine Show mit Konfettiregen und tollen Effekten präsentieren.

Der Eintritt ist an diesem Abend frei!

Am Freitagabend, 6. September, tritt die Kultcoverband „Die Toten Ärzte“ aus Hamburg auf. Foto: N.N. | PM, Stadt Borken

Samstag

Der Floh- und Schätzchenmarkt mit vielen bunten Ständen entlang der Borkener Bahnhofstraße mitten in der Stadt startet am Samstag, 7. September, ab 9 Uhr. Jeder kann mit einem Verkaufsstand daran teilnehmen. Er wird von den Borkener Geschäftsbetrieben und Borkener Vereinen organisiert. Flohmarktstände von Groß und Klein werden das Bild abrunden. Interessierte können sich bei der Buchhandlung Bücherwurm, Tel. 05682 5560, anmelden.

Ab 14:00 Uhr beginnt der Seniorennachmittag im Hotel am Stadtpark – Bürgerhaus. Alle Seniorinnen und Senioren der Großgemeinde sind zu einem bunten Nachmittag eingeladen.

Professionelle Live-Musik gibt es von „… eine Band namens Wanda“ am Samstag, 7. September, ab 20:00 Uhr. Sie begeisterten in Borken bereits in 2019 beim Stadtparkfest. Foto: N.N. | PM, Stadt Borken

Ebenfalls um 14:00 Uhr fängt im Rathauspark das Kinderprogramm an. Der Zauberer Fabian Regenbogen wird einige Kunststücke präsentieren und auch als Stelzenläufer so manche Überraschung für die Kinder dabei haben. Weitere Mitmachaktionen werden von der Stadtjugendpflege und der Stadtbücherei Borken angeboten.

Tommy Fieber sorgt für tolle Partystimmung. Foto: N.N. | PM, Stadt Borken

Die Party am Abend beginnt ab 20:00 Uhr. Professionelle Live-Musik und mitreißendes Entertainment wird von „… eine Band namens Wanda“ präsentiert. Egal ob Pop-Klassiker, internationale Dane-Club-Lieder, neue deutsche Welle, die Band hat alles im Gepäck und minsingen wird garantiert. Gegen 21.00 Uhr werden die beiden Mallorca-Stars Tommy Fieber und Jürgen Milksi auf der Bühne dem Publikum einheizen. Vielen in Borken (Hessen) ist der Mann mit dem roten Anzug – Tommy Fieber bekannt. Mit seiner Debütsingle „Maradona“ konnte er schnell große Aufmerksamkeit in der Welt des Partyschlagers generieren und ist mittlerweile fester Bestandteil im Bierkönig auf Mallorca! Wer ihn schon mal live gesehen hat, weiß, dass ein stilles Rumstehen für ihn nicht infrage kommt. Ein Entertainer, der die Gäste springen, hüpfen, grölen und feiern lässt!

Jürgen Milski ist durch seine erfolgreiche Karriere im Fernsehen bekannt und in der deutschen Medienlandschaft sehr präsent. Er hat sich einen Namen als Partysänger gemacht und tritt regelmäßig am Ballermann auf. Er ist auch als deutscher Moderator unterwegs und man kennt ihn durch TV-Sendungen wie „Big Brother“ und „Let´s Dance“. Er wird mit seinen Party-Songs das Publikum in Borken (Hessen) begeistern und den Park zum Beben bringen.

Der Eintritt für das Party-Konzert am Samstagabend beträgt 6 Euro, die an der Abendkasse kassiert werden. Es gibt keinen Vorverkauf.

Jürgen Milski, bekannt aus vielen TV-Produktionen. Foto: N.N. | PM, Stadt Borken

Sonntag

Der Sonntagvormittag, 8. September geht um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Familien-Gottesdienst los. Ab 12:00 Uhr wird ein Mittagessen aus der Suppenkanone angeboten.

Ebenfalls um 12:00 Uhr startet das Platzkonzert mit dem Musikverein Mandern-Dorla, der neben der traditionellen Marschmusik auch Polkas und Walzer präsentieren wird.

Die zweite Kapelle ist der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wildungen, die mit Marschtrommeln, Pauken, Becken, Querflöte und vielen weiteren Instrumenten musizieren und ein tolles Konzert präsentieren werden.

Der Eintritt an diesem Nachmittag ist frei!

Unterstützung

Das Team vom Kippen-Rock Arnsbach wird in diesem Jahr wieder Cocktails mixen, der Städtepartnerschaftsverein Borken-Méru ist mit einem Weinstand vertreten und der BCC bietet am Sonntag Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an.

Der Musikverein Mandern-Dorla ist ein Teil des Platzkonzertes am Sonntagnachmittag und wird neben traditioneller Marschmusik auch Polkas und Walzer präsentieren. Foto: N.N. | PM, Stadt Borken

(Stadt Borken, sno | red)



Tags: , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB