Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Gemeinschaftswanderung am Naturparktag

Neuenstein. Ein schmuckes Schloss als Ziel, ein imposanter Berg als Start und dazwischen eine schöne Wanderung durch die spätsommerliche Natur! Wanderführer Gerhard Hosemann bietet eine 6 km lange geführte Wanderung vom Eisenberg zum Schloss Neuenstein an. Dort findet am dritten Sonntag im September, dem 15.09.2024 der jährliche Naturparktag mit einem bunten Mitmach- und Infoangebot und kulinarischen Spezialitäten statt.

Unterwegs auf der Gemeinschaftswanderung Neuenstein Foto: Manfred Englisch

Die Gemeinschaftswanderung startet am Wanderparkplatz Stern am Eisenberg und führt teilweise über den Borgmannweg und den Archäologischen Wanderweg.

Immergrün in den Wäldern

Eine kulturelle Besonderheit ist die Ruine der Holsteinkapelle. Sichtbare Grundmauern belegen eine frühere Besiedlung des Eisenbergs. Der Original Türsturz befindet sich im Museum in Bad Hersfeld, am Eisenberg wurde eine Nachbildung aufgestellt. In der Nähe sind Ackerterrassen und Ofenhügel der Wüstung Hol(n)stein sichtbar, die auf eine um 1400 verlassenen Dorfsiedlung hinweisen. Auch die Kulturpflanze „Immergrün“, die man in den Wäldern am Eisenberg sieht, ist vor langer Zeit durch Menschenhand dorthin gelangt.

Nutzung des Linienbusses empfohlen

Im Verlauf der Wanderung gibt es immer wieder wunderbare Ausblicke auf die Ortschaft Saasen und das Schloss Neuenstein. Auch wenn die Autobahn in unmittelbarer Nähe verläuft, nimmt man diese bei der Wanderung durch Wald und Feld kaum als Belästigung wahr. Für die Streckenwanderung bietet sich die Nutzung des Linienbusses an, der am Wochenende regelmäßig vom Geistal auf den Eisenberg fährt. Wanderer, die direkt am Schloss Neuenstein parken möchten, können mit dem Wanderführer gemeinsam zur Bushaltestelle in Saasen wandern und zum Wanderparkplatz Stern am Eisenberg fahren.

Unterwegs gibt es interessante landschaftliche Points of Interrest zu sehen. Foto: Sabine Klaus

Ortskundige Wanderführer

Gemeinsam mit dem Knüllgebirgsverein veranstaltet der Tourismusservice Rotkäppchenland jeweils im April und im September eine Gemeinschaftswanderung, abwechselnd im Naturpark Knüll und in der Schwalm. Die Touren werden von erfahrenen und ortskundigen Wanderführern des KGVs geleitet und bieten immer wieder interessante Einblicke in Natur und Kultur des Rotkäppchenlandes. Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr. Eventuelle Kosten für Busfahrt und Verpflegung sind von den Teilnehmern zu tragen, die Wanderführung ist kostenlos.

Eisenberg – Schloss Neuenstein

• 09.00 Uhr, Treffen Schloss Neuenstein, Burgtor, Parkmöglichkeit am ausgewiesenen Parkplatz P1, Wanderung mit Wanderführer zur Bushaltestelle Neuenstein-Saasen (0,6 km)
• 09.44 Uhr, Abfahrt Bus NVV, Linie 370 Neuenstein-Saasen – Eisenberg Wanderparkplatz Stern
• 10.00 Uhr, Begrüßung und Start zur Wanderung: Wanderparkplatz Am Stern

Wanderführung: G. Hosemann / KGV Treysa

Anfahrt zum Eisenberg mit NVV, Linie 370:

→ Abfahrt Neuenstein-Saasen: 9.44 Uhr
→ Abfahrt Abzweig Gelbachsmühle: 9.45 Uhr
→ Abfahrt Bad Hersfeld Bahnhof: 9.20 Uhr
→ Ankunft Eisenberg, P Stern: 9.51 Uhr

Teilnehmer tragen die Fahrtkosten (Selbstzahler: 2,40 – 5,00 €). Anschließend Teilnahme am Programm Naturparktag Schloss Neuenstein.

Den Wanderabschluss bildet der Naturparktag an Schloss Neuenstein. Foto: Heidrun Englisch

(Tourismusservice Rotkäppchenland)



Tags: , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB