Herbstferienprogramm im Jugendtreff
Melsungen. Für die Herbstferien vom 14. bis 25. Oktober 2024 hat der Melsunger Jugendtreff e.V. – Die Haspel ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Es richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von acht bis 14 Jahren aus Melsungen und Umgebung.

Gestartet wird in der ersten Ferienwoche mit dem Kreativ- und Fit-Tag in der Vierbuchenhalle in Röhrenfurth. An diesem Tag erwartet die Teilnehmer neben einem bunten Kreativ- und Sportprogramm auch ein Selbstverteidigungskurs.
Naturkunde und Kletterwand
Am Dienstag geht es nach Spangenberg auf den Reiterhof. Dort haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, viel Zeit mit Ponys und Pferden zu verbringen und sich in den Pausen kreativ auszutoben. Am Mittwoch folgt ein Ausflug in das Bowlingcenter nach Kassel, wo so viele Pins wie möglich abgeräumt werden können. Am darauffolgenden Tag können die Teilnehmer das Naturkundemuseum in Kassel erkunden und dort in die neue Ausstellung über Meeressaurier eintauchen. Nach einer ausgiebigen Tour durch die Ausstellung findet im Museum noch ein thematisch passender Workshop zur Ausstellung statt.
Zum Abschluss der spannenden Woche geht es hoch hinaus, denn die Haspel begibt sich in das Kletterzentrum Nordhessen nach Kassel, wo sich die Teilnehmer an der Kletterwand oder im Boulderbereich austesten können.
Zirkuswoche mit Praxisteil
In der zweiten Woche der Herbstferien heißt es dann „Manege frei“. Vom 22. bis zum 25. Oktober 2024 findet zusammen mit dem Zirkusverein ZirkuTopia eine farbenfrohe Zirkuswoche statt. Gemeinsam mit den Zirkuspädagogen lernen die Teilnehmer unterschiedliche Zirkusdisziplinen kennen und können sich in Konzentrations- und Balanceübungen ausprobieren. Als großes Finale findet am Freitag, den 25. Oktober um 14:00 Uhr eine kostenlose Vorführung statt, wo die Teilnehmer ihre neu erlernten Fähigkeiten ihren Eltern, Verwandten und Freunden vorführen werden.
Für beide Wochen kann sich auf der Homepage der Haspel über das digitale Anmeldeverfahren angemeldet werden. Der Anmeldezeitraum startet am Samstag, den 14. September um 10:00 Uhr und endet am Sonntag, den 29. September um 22:00 Uhr. Alle wichtigen Informationen zu den Veranstaltungen und zum Anmeldeverfahren sind auf der Internetseite der Haspel zu finden:
(Die Haspel | red)