Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Umgestaltung Stadtpark: Die Arbeiten laufen

Homberg (Efze). Der Stadtpark „Alter Friedhof“ ist die einzige innerstädtische Parkfläche, der als grüner Freiraum insbesondere vor dem Hintergrund der dichten Altstadtbebauung und des geringen Freiraumangebotes besondere Bedeutung zukommt. Die Umgestaltung zu einer neuen innerörtlichen Erholungsfläche hat begonnen.

Die obere Lage der Natursteinmauer am Hauptweg im Stadtpark wurde saniert und teilweise neu gesetzt. Foto: Uwe Dittmer

Die obere Lage der Natursteinmauer am Hauptweg im Stadtpark wurde saniert und teilweise neu gesetzt. Foto: Uwe Dittmer

Die neuen Planungen respektieren gleichzeitig die kulturhistorische Bedeutung der Grabdenkmale des Alten Friedhofs.

Innerörtliche Erholungsfläche

Der Stadtpark „Alter Friedhof“ ist die einzige innerstädtische Parkfläche, der als grüner Freiraum insbesondere vor dem Hintergrund der dichten Altstadtbebauung und des geringen Freiraumangebotes besondere Bedeutung zukommt.

Gleichzeitig ist die Fläche als kulturhistorisches Dokument der Stadtgeschichte Hombergs (historische Grab- und Denkmale) von großer Bedeutung und bildet eine wichtige Seite des Stadteingangs in die historische Altstadt. Die Vereinbarkeit der drei unterschiedlichen Bedeutungsebenen historischer Park, Alltagsnutzung und Ort temporärer Veranstaltungen stellt aufgrund unterschiedlicher Raumbedarfe und Gestaltungserfordernisse hohe Ansprüche an eine künftige Gestaltung und fordert einen sensiblen Umgang mit dem vorhandenen Bestand.

Die Umgestaltung des Stadtparks hat begonnen, bei der Neugestaltung des Areals wird die Fläche zu einer neuen innerörtlichen Erholungsfläche entwickelt.

Mehrere Bauabschnitte

Der Park wurde in mehrere Bauabschnitte aufgegliedert, dabei soll als erster Bauabschnitt der der Kasseler Straße zugewandte Teil des Parks und das Umfeld der katholischen Kirche realisiert werden. Am Vorplatz der Kirche wurde schon die alte Treppenanlage entfernt und im oberen Bereich direkt am Gebäude mit Pflasterarbeiten und der neuen Treppenanlage begonnen.

Der Stadtpark Alter Friedhof nach neuer Planung. Grafik: Setzpfandt Ingenieure | Stadt Homberg (Efze)

Der Stadtpark Alter Friedhof nach neuer Planung. Grafik: Setzpfandt Ingenieure | Stadt Homberg (Efze)

Zwischen dem Kirch-Vorplatz und Park steht demnächst die Vorbereitung des Areals an, damit der barrierefreie Zugang von der Kasseler Straße und dem Stadtpark realisiert werden kann. Die Wege im Park wurden ausgekoffert, für den Erdstoffabtrag in empfindlichen Wurzelbereichen wurde ein Saugbagger eingesetzt.

Bei der vorhandenen Natursteinmauer aus Sandstein entlang des Hauptweges wurde die obere Steinlage, da diese teilweise locker war, abgetragen und neu gesetzt. Die bestehende Mauer wurde weitergeführt und Steine für eine neue Mauer entlang des Weges gesetzt.

Schaffung neuer Nutzungen

Der Stadtpark wird künftig aufgrund seiner zentralen Lage als innenstädtisches, generationsübergreifendes und damit familienorientiertes Freiraumangebot, auch für Jugendliche, ausgebaut. Somit wird eine stärkere Frequentierung und Alltagsnutzung ermöglicht, die soziale Sicherheit erhöht und dem Vandalismus vorgebeugt.

Das künftige Parkprogramm ermöglicht nach wie vor Veranstaltungen im Park, ein Spielplatz mit Murmelbahn, ein Schachspiel, ein Boulefeld und weitere Angebote: ein Familiencafé, für Jugendliche Slacklines und Hängematten, kleine dezentrale Plätze mit Sitzangeboten, neue Wegebeziehungen und verschiedene neue Pflanzungen im alten Baumbestand. Der Bestand der Grabdenkmale findet einen neuen Platz im Park oder wird an einen anderen Standort auf dem Friedhofsareal verlegt. Neue Wegebeziehungen sorgen für neue Blickbeziehungen im Park.

Die Umgestaltung des Stadtparks zu einer innerstädtischen Erholungsfläche mit historischen Bezügen hat begonnen. Foto: Uwe Dittmer

Die Umgestaltung des Stadtparks zu einer innerstädtischen Erholungsfläche mit historischen Bezügen hat begonnen. Foto: Uwe Dittmer

(di/jh | red)



Tags: , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB