Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

IHK Kassel-Marburg ehrt ihre Besten

Homberg (Efze). 21 Auszubildende aus Unternehmen im Schwalm-Eder-Kreis haben im Sommer 2024 ihre Abschlussprüfungen mit der Traumnote „sehr gut“ bestanden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ehrte die herausragenden jungen Fachkräfte am Montagabend (4. November) in der Stadthalle.

21 Auszubildende aus dem Schwalm-Eder-Kreis wurden für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse in der Stadthalle Homberg ausgezeichnet. Es gratulierten der Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Schwalm-Eder, Johannes Seyffarth (vo. li.) und der Leiter des IHK-Servicezentrums in Homberg, Eugen Knoth (vo. re.). Foto: Karin Wiegand

21 Auszubildende aus dem Schwalm-Eder-Kreis wurden für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse in der Stadthalle Homberg ausgezeichnet. Es gratulierten der Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Schwalm-Eder, Johannes Seyffarth (vo. li.) und der Leiter des IHK-Servicezentrums in Homberg, Eugen Knoth (vo. re.). Foto: Karin Wiegand

mehr »


»Unser Dorf hat Zukunft« geht in die nächste Runde

Heimatminister Ingmar Jung gratuliert 14 Dörfern zum Sieg im Regionalentscheid. Foto: ©HMUKLV

Wiesbaden. Heimatminister Ingmar Jung hat 14 hessischen Siegerorten zu ihrem Erfolg im Regionalentscheid des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ gratuliert. Sie haben sich in ihren Regionen unter insgesamt 82 teilnehmenden Dörfern als Sieger für die Teilnahme am Landesentscheid im kommenden Jahr qualifiziert.

mehr »


Über 400 Euro von „Yoga meets Klassik“

Melanie Röder (Stadt Gudensberg) und Yogalehrerin Kati Mund übergaben die Spende an Dieter Buchholz und Romanus Baldermann vom Partnerschaftsverein. Foto: N.N. | pm, Stadt Gudensberg

Gudensberg. Gemeinsam bei Klaviermusik und Yoga entspannen und dabei etwas Gutes tun – das taten Mitte September die Teilnehmer der Veranstaltung „Yoga meets Klassik“ im Bürgerhaus Gudensberg. Die besondere Veranstaltung, organisiert von der Stadt Gudensberg gemeinsam mit der Yogalehrerin Kati Mund und dem Pianisten Dr. Werner Seibel, vereinte klassische Musik und Yoga zu einem harmonischen […]

mehr »


L 3148 – Bahnübergang gesperrt

Uttershausen. Der Bahnübergang Uttershausen ist noch bis inklusive 08.11.2024 gesperrt. Das teilt der Fachbereich 03 des Schwalm-Eder-Kreises mit. Im Bereich der Bahntrasse werden erforderliche Gleisbettarbeiten der Deutsche Bundesbahn durchgeführt, die eine komplette Sperrung des Bahnübergangs in Uttershausen erforderlich machen. Die Umleitung ist ausgeschildert. Alle Verkehrsteilnehmenden werden um Verständnis gebeten. (Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

mehr »


Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung

Schwalm-Eder. Die Bewilligungsstelle der Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises lädt mit Unterstützung der Gemeinde Gilserberg interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Förderschwerpunkt Gilserberg zu einem Informationsabend am 14.11.2024 zum Thema „Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung“ ein.

mehr »


Verkauf von Christbäumen aus dem Stadtwald

Die Stadt Homberg lädt am Samstag, 14. Dezember zum Weihnachtsbaumverkauf mit Imbiss im ehemaligen Pflanzgarten ein. Foto: Martin Lutze | Pixabay

Homberg (Lichte). Im ehemaligen Pflanzgarten der Kreisstadt werden am Samstag, den 14. Dezember 2024 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Weihnachtsbäume verkauft. Wer möchte, kann sich seinen Schmuck fürs Christfest auch selbst zu schlagen.

mehr »


Neue Infotafeln am Wasserfall

Finanzstaatssekretär Uwe Becker. Foto: Paul Schneider | Hess. Staatskanzlei

Christerode. Der Weiher samt Wasserfall im Neuentaler (Tippfehler korrigiert) Neukirchener Ortsteil hat eine besondere Entstehungsgeschichte: zunächst Basalt-Steinbruch, dann Naherholungsgebiet. Die Infotafeln vor Ort sind in die Jahre gekommen und verblasst. Damit das Wissen weitergetragen werden kann, unterstützt Finanzstaatssekretär Uwe Becker den Angelverein in Christerode mit 500 Euro aus den Lottomitteln des Ministeriums.

mehr »


Gründer- und Unternehmersprechtag

Das Haus der Wirtschaft in der Kurfürstenstr. 9 ist Sitz der IHK Kassel-Marburg. Foto: Schmidtkunz

Kassel. In Kooperation mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WI-Bank) und dem Beratungs- und Weiterbildungsunternehmen RKW Hessen bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg einmal im Monat in ihren Räumen in der Kurfürstenstraße 9 in Kassel einen Gründer- und Unternehmersprechtag an.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB