Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Millionenförderung – SPD fordert zum Handeln auf

Fritzlar. Das Land Hessen bietet Kommunen aktuell die einmalige Chance, eine zu 92 Prozent geförderte Stelle für einen »Integrationsguide« einzurichten. Der SPD-Ortsverein Fritzlar fordert Bürgermeister und Magistrat zum schnellen Handeln auf – denn die Antragsfrist endet bereits am 14. Februar.

Quelle: SPD Ortsverein Fritzlar

Quelle: SPD Ortsverein Fritzlar

„Gerade für eine Stadt wie Fritzlar mit zehn Stadtteilen und vielen engagierten Ehrenamtlichen wäre diese Förderung ein Glücksfall“, erklärt Manfred Ochs, Co-Vorsitzender des SPD-Ortsvereins. „In Fritzlar leisten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bereits hervorragende Integrationsarbeit. Mit dem KISI-Programm könnten wir ihnen endlich professionelle Unterstützung bieten.“

Das Förderprogramm »Kommunale Integrationsguides« (KISI) des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales finanziert eine Vollzeitstelle für drei Jahre. Der Integrationsguide würde als zentrale Anlaufstelle fungieren, Beratung anbieten und die vielen bestehenden Initiativen vernetzen. Die EU übernimmt 90 Prozent der Kosten, das Land Hessen weitere 2 Prozent.

„Mit einem Eigenanteil von nur etwa 8.000 Euro pro Jahr könnte die Stadt Leistungen im Wert von rund 100.000 Euro jährlich abrufen“, rechnet Thomas Jerosch, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, vor. „Mit seinen zehn Stadtteilen und dem starken ehrenamtlichen Engagement wäre Fritzlar ein idealer Standort für dieses Förderprogramm. Fritzlar darf diese Chance nicht verpassen.“

Die konkreten Vorteile für Fritzlar

• Mobile Sprechstunden und Beratung in allen Stadtteilen
• Professionelle Unterstützung für die über 50 ehrenamtlich Engagierten
• Koordinierung aller Integrationsangebote aus einer Hand
• Gezielte Präventionsarbeit statt teurer Nachsorge
• Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts vor Ort
• Entlastung der Verwaltung durch zentrale Anlaufstelle

„Die erfolgreiche Integration ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben für unsere Stadt“, betont Manfred Ochs. „Mit dem Integrationsguide könnten wir nicht nur die aktuellen Herausforderungen besser meistern, sondern uns auch für kommende Jahre professionell aufstellen.“

Die SPD steht bereit, die Verwaltung bei der Antragstellung konstruktiv zu unterstützen. „Wir haben die Expertise, die Kontakte und konkrete Ideen für die Umsetzung. Lassen Sie uns gemeinsam die Integration in Fritzlar voranbringen“, so das Angebot der SPD-Vorsitzenden.

Hintergrundinformation

Das KISI-Programm (Kommunale Integrationsguides zur Stärkung der Integrationserfolge) ist ein Förderprogramm des Landes Hessen, kofinanziert durch den EU-Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF). Neben der Personalstelle stehen auch Mittel für ehrenamtliches Engagement (18.000 Euro) und Integrationsprojekte (10.000 Euro) zur Verfügung.

Die SPD Fritzlar ist mit über 125 Mitgliedern eine der größten politischen Kräfte in der Dom- und Kaiserstadt. Als zweitstärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung führt sie seit 2021 erfolgreich eine Koalition mit Bündnis 90/Die Grünen und den Freien Wählern. Mit 10 Stadtverordneten und drei Stadträten setzt sich die SPD besonders für Transparenz in der Kommunalpolitik, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Stadtentwicklung ein. Die Partei ist in allen Stadtteilen Fritzlars verwurzelt und vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger von der Kernstadt bis in die Ortsteile.

Online:

Facebook: https://www.facebook.com/WirInFritzlar
Mastodon: https://spd.social/@SPD_Fritzlar
Website: https://www.spd-fritzlar.de/

SPD Ortsverein Fritzlar
red



Tags: , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB