Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Lehrkräfte im Dialog mit Schwarz

Fritzlar. Auf Einladung des Deutschen Lehrerverbandes Hessen (dlh) und des Hessischen Philologenverbandes (HPhV) kamen am Freitag zahlreiche Lehrkräfte aus Nordhessen zum traditionellen Politikergespräch in Fritzlar zusammen. Zu Gast war der Hessische Minister für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz (CDU).

Der hessische Kultusminister Armin Schwarz (li.) und HPhV-Kreisvorsitzender Andreas Göbel trafen sich zum traditionellen Politikerdialog. Foto: N.N. | pm, dlh/HPhV

Der hessische Kultusminister Armin Schwarz (li.) und HPhV-Kreisvorsitzender Andreas Göbel trafen sich zum traditionellen Politikerdialog. Foto: N.N. | pm, dlh/HPhV

mehr »


Schlauer lernen im Studienkreis

Die Broschüre bietet zum leichten Ausprobieren 25 Lerntipps, unterteilt in übersichtliche Kapitel. Foto: M. Holtschulte | Studienkreis

Schwalm-Eder. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu — aber es ist noch Zeit, um gezielt an der Verbesserung der Noten zu arbeiten. Dazu braucht es einen Plan und eine gute Lernorganisation. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis hilft Schülern mit einer neuen Ratgeber-Broschüre, sich Lernziele zu setzen und passende Lernstrategien zu entwickeln.

mehr »


Thomas Philipps erstrahlt in neuem Glanz

Ein umfassendes Discountsortiment in guter Qualität zu fairen Preisen wird von Thomas Philipps in Fritzlar im modernisierten Markt angeboten. Inhaber Roland Wallerer und sein 16-köpfiges Team freuen sich auf ihre Kunden. Foto: N.N. | pm, Thomas Philipps

Fritzlar. Am 31. März ist es endlich so weit: Thomas Philipps, Deutschlands führender Discounter für Heim und Garten, feiert die große Wiedereröffnung des modernisierten Marktes in Fritzlar, Gewerbering 2 ab 9 Uhr. Im Zuge der fast 7-wöchigen Renovierungsarbeiten wurde dafür gesorgt, dass der Markt eine frische und einladende Atmosphäre ausstrahlt.

mehr »


HOSPI-OPEN – Tag der offenen Klinik

Am Tag der offenen Klinik im Hospital zum Heiligen Geist, Fritzlar, gibt es eine Fülle an Vorträgen und noch mehr zu sehen und zu erleben. Foto: N.N. | Hospital zum Heiligen Geist

Fritzlar. Das Hospital zum Heiligen Geist bietet am Samstag, 15. März 2025 von 10 bis 15 Uhr allen Interessierten (kostenlos und ohne Anmeldung) die Möglichkeit, sich über verschiedenste Gesundheitsthemen zu informieren und einen Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses zu werfen. Die Verantwortlichen im Hospital versprechen ein Mega-Event.

mehr »


Bauen für die Bundeswehr

Im Rahmen seiner Sommerreise 2024 konnte sich Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz (Bildmitte) vor Ort in Fritzlar vom Baufortschritt in der Georg-Friedrich-Kaserne überzeugen. Zu sehen ist er hier (v.li.) mit Oberstleutnant Dirk Spengler, Oberstabsfeldwebel Thomas Pauli, Major Tobias Kaiser sowie Oberstleutnant Christopher Herz vor dem Offizierheim. Foto: N.N. | Hessisches Ministerium der Finanzen

Fritzlar. Die Bundesländer bauen für die Bundeswehr und unterstützen dadurch den Bund. Hessen hat 2024 Baumaßnahmen für mehr als 40 Millionen Euro umgesetzt. Das war eine deutliche Steigerung gegenüber 2023. Die Betreuung der Baumaßnahmen des Bundesministeriums der Verteidigung in Hessen erfolgt durch die Oberfinanzdirektion (OFD) und den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH).

mehr »


Beratungswoche und Mathe-Geschenk

Noch bleibt genügend Zeit, um das Schuljahresziel nach einem schlechten Halbjahreszeugnis doch noch zu erreichen. Foto: N.N. | Pressebilder Studienkreis

Schwalm-Eder. Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür — und mit ihnen kommt oft die Frage auf: Wie können wir unser Kind unterstützen, um die schulischen Leistungen im zweiten Halbjahr zu verbessern? Deshalb bietet der Studienkreis Fritzlar und Homberg (Efze) mit seinem Webinar „Wie lernt mein Kind am besten? — 5 Tipps für das Üben zu […]

mehr »


Innenstadtoffensive zeigt Erfolge

Christin Ziegler, MdL. Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro Fritzlar

Wiesbaden. Einen „deutlichen Erfolg im Kampf für mehr Sicherheit“ nennt die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler die Jahresbilanz der Innenstadtoffensive. Diese wurde als Maßnahme der Hessischen Landesregierung eingeführt, um Verstöße gegen das Aufenthalts-, Waffen- und Betäubungsmittelgesetz konsequenter zu ahnden und so für mehr Sicherheit in den hessischen Großstädten zu sorgen.

mehr »


„Auf einen guten Roten“ mit SPD Frauen

Dr. Philipp Rottwilm. Foto: Barbara Schneider

Fritzlar. Die SPD Frauen Schwalm-Eder laden am 16. Januar 2025 um 18:00 Uhr herzlich dazu ein, im Café Hahn in Fritzlar, „einen guten Roten“ zu genießen. Mit dabei sind Dr. Philipp Rottwilm, Wahlkreiskandidat zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025, und Manuela Strube, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.

mehr »


Millionenförderung – SPD fordert zum Handeln auf

Quelle: SPD Ortsverein Fritzlar

Fritzlar. Das Land Hessen bietet Kommunen aktuell die einmalige Chance, eine zu 92 Prozent geförderte Stelle für einen »Integrationsguide« einzurichten. Der SPD-Ortsverein Fritzlar fordert Bürgermeister und Magistrat zum schnellen Handeln auf – denn die Antragsfrist endet bereits am 14. Februar.

mehr »


Platz für Begegnung auf Demokratie-Bank

Landrat Winfried Becker (li.), Frank Lindekamm (Bereich Fachpraxis Holz RFES) und Lena Manchen (Verantwortliche Demokratiebildung RFES). Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Homberg (Efze). Sie ist ein ganz wichtiger Schwerpunkt an der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule (RFES): Die Demokratiebildung. Zum 100-jährigen Jubiläum der Beruflichen Schule des Schwalm-Eder-Kreises mit Standorten in  Fritzlar und Homberg (Efze) hat man sich deshalb ein ganz besonderes Projekt einfallen lassen: Die Demokratiebank.

mehr »


Arthrose-Infos für Patienten und Ärzte

Im Patienten-Symposium stieß das Thema Arthrose – Behandlungen bei Gelenkverschleiß – auf ein großes Interesse. Das Hospital zum Heiligen Geist sah in seiner Veranstaltung einen vollen Erfolg. Foto: N.N. | Hospital zum Heiligen Geist

Fritzlar. Das Hospital zum Heiligen Geist informiert Patienten über Arthrose und die Behandlungsmöglichkeiten und veranstaltet Ärztetreffen. Die Klinikärzte nutzten letzte Woche zwei Veranstaltungen, um auf verschiedene medizinische Themen aufmerksam zu machen. So auch vergangenen Mittwoch auf Einladung des Hospitals. Interessierte und Betroffene konnten sich über das Thema Arthrose – Behandlungen bei Gelenkverschleiß – in der […]

mehr »


Konferenz: »Gemeinsam wirksam werden«

Schwalm-Eder. »Gemeinsam wirksam werden« – so lautet das Motto der Netzwerkkonferenz der Partnerschaft für Demokratie im Schwalm-Eder-Kreis. Die Konferenz, zu der die Koordinierungs- und Fachstelle des Schwalm-Eder-Kreises gemeinsam mit dem Begleitausschuss »Demokratie leben!« einlädt, findet am 26. November von 16.30 bis 20 Uhr in der Stadthalle Fritzlar statt.

mehr »


Großer Bagger für kleine Frösche

Europäische Laubfrösche werden etwa 3 bis 5 Zentimeter groß. Ihrer leuchtend grünen Farbe und der Fähigkeit, auf Bäumen zu leben, verdanken sie ihren Namen. Das Klettern gelingt den Laubfröschen mit den auffälligen Haftscheiben an den Zehen. Foto: Michael Röth

Rothhelmshausen. Der Landschaftspflegeverband Schwalm-Eder e.V. (LPV) organisiert derzeit die Pflege und Erweiterung eines Laubfroschbiotops zwischen Fritzlar und Rothhelmshausen. „Die auffällig grünen Laubfrösche sind nur maximal 5 Zentimeter groß und doch haben sie vielfältige Ansprüche an die Ausstattung ihrer Lebensräume“, erläutert Franziska Mehlhorn, Geschäftsführerin des LPV.

mehr »


Irish Christmas – Bob Bales & Friends

Fritzlar. Endlich kommen die Musiker und Tänzer von IRISH CHRISTMAS wieder zurück auf die Bühne. Freuen darf sich das Publikum auf einen Konzertabend, der mit mitreißender Instrumentalmusik, Gesang, irischen Geschichten, Tanzfreude und tiefer irischer Lebenslust die besonderen weihnachtlichen Traditionen der Grünen Insel nach Nordhessen bringt.

mehr »


Anlaufstellen für Wohnungslose

Die Straße soll für Obdachlose nicht die letzte Zuflucht sein. Der LWV Hessen macht Hilfsangebote für Beratung, Tagesaufenthalt, Kleidung, Übernachtung, Speisen und Getränke. Foto: Ben Kerckx | Pixabay

Region. Mit rund 13,57 Millionen Euro finanziert der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen in diesem Jahr Fachberatungsstellen und Tagesaufenthaltsstätten für alleinstehende Wohnungslose. Das hat der LWV-Verwaltungsausschuss heute beschlossen.

mehr »


MINT-Laster parkt auf dem Pferdemarkt

Fritzlar. Zukunftstechnologien erleben und ausprobieren – das können Schülerinnen und Schüler im TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung, mit dem seit 2018 jungen Menschen für MINT-Berufe gewonnen werden (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik).

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB