Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Erkundungstour und Eis-Revue

Schwalm-Eder. Einen spannenden Tagestrip nach Göttingen bietet die Jugendförderung des Kreises gemeinsam mit dem JuLa-Treff (Oberaula, Ottrau, Schwarzenborn) und der Jugendarbeit aus Fritzlar, Borken und Neukirchen am 29. März an. Diese Tageskulturfahrt richtet sich an Mädchen im Alter ab 14 Jahren. mehr »


Ritter neuer Obermeister der Steinmetze und Bildhauer

Benjamin Ritter aus Neukirchen führt als Obermeister mit seinen Vorstandskollegen die Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord. Vom Landesverband des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks Hessen wurden Kai Hartmann und Jochen Bollerhey ausgezeichnet. Von links: Martin-Willi Tripp, Frank Correus, Benjamin Ritter, Florian Betz, Kai Hartmann, Ralph Frankfurth, Jochen Bollerhey, Friedrich Gerloff und Holger Balz. Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder

Nordhessen. Die Mitglieder der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord haben den Neukirchener Steinmetz- und Bildhauermeister Benjamin Ritter zum neuen Obermeister der Innung gewählt. Er löst Jochen Bollerhey aus Schauenburg-Breitenbach ab, der seit 2005 der Innung vorstand.

mehr »


»Eichwald-Runde« mit dem ADFC

Momentaufnahme bei einer der Vorgängertouren, bei der ADFC-Mitglied Burkhard Albers vorausfährt. Foto: Ulrich Wüstenhagen

Schwalmstadt. Unter dem Motto »Auf dem MTB gegen den Winter-Blues« bietet die Ortsgruppe Schwalmstadt im Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) auch im März wieder eine Mountainbike-Tour mit eher sportlichem Charakter an. Diesmal geht es am kommenden Sonntag (9. März) auf eine »Eichwald-Runde«, also in das bergige Waldgebiet zwischen Seigertshausen und Neukirchen – unterhalb […]

mehr »


Innung spricht neue Metallbauer frei

Die Metall-Innung Schwalm-Eder feierte ihre neuen Gesellen und sprach sie nach handwerklichem Brauch frei. Foto: N.N. | Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. In einer Feierstunde in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden die neuen Metallbauer im Schwalm-Eder-Kreis freigesprochen. Obermeister Frank Pfau (Treysa) würdigte den guten Ausbildungsstand, der sich auch in den Ergebnissen der Abschlussprüfung zeigte und beglückwünschte die jungen Gesellen zur bestandenen Prüfung.

mehr »


Verdienter Moment der Anerkennung

Von links: Dr. Ulrich Klinge (Leiter Gesundheitsamt), Tobias Heipel (Personal-chef), Petra Schwierzeck, Florian Geißer (Personalrat), Jürgen Klotz, Vize-Landrat Jürgen Kaufmann, Vera Kunz, Katja Tetem-Hentschke (stellv. Leitung Grundstücks- und Gebäudewirtschaft), Olaf Rödiger (Schulleiter Steinwaldschule), Ninette England (Grundstücks- und Gebäudewirtschaft). Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. In einer kleinen Feierstunde in der Kreisverwaltung konnte Vize-Landrat Jürgen Kaufmann kürzlich zwei langjährige und engagierte Mitarbeitende in den Ruhestand verabschieden. Zugleich gab es ein 25-jähriges Dienstjubiläum zu feiern. Vize-Landrat Jürgen Kaufmann bedankte sich bei Jürgen Klotz und Petra Schwierzeck für ihre geleistete Arbeit in der Kreisverwaltung und verabschiedete beide in den wohlverdienten Ruhestand.

mehr »


Wirtschaftsstärkung und Bürokratieabbau

Quelle: FDP Kreisverband Schwalm-Eder

Neukirchen. Deutschlands Wirtschaft stagniert – und das können wir uns nicht leisten. Um unsere Freiheit, Sicherheit und den Sozialstaat auch in Zukunft zu sichern, müssen wir jetzt handeln. Dazu bedarf es einer Kehrtwende in der Bundespolitik. Ein „weiter so“ wird die Wirtschaftskrise in Deutschland vergrößern. Das schreibt der FDP-Kreisverband.

mehr »


Innovative Technologien in der Umwelttechnik

Von links: Norbert Dietz (Geschäftsführer), Anna Gregor (CDU Neukirchen), Bundestagskandidatin Anna-Maria Bischof, Landtagsabgeordnete Christin Ziegler, Bernd Glänzer, Jürgen Lepper und Philipp Keßler (alle drei von der CDU Neukirchen). Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro

Riebelsdorf. Christin Ziegler und Anna-Maria Bischof besuchen die Dietz Automation & Umwelttechnik GmbH Riebelsdorf. Die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler und Bundestagskandidatin Anna-Maria Bischof haben zusammen mit der CDU Neukirchen heute die Dietz Automation & Umwelttechnik GmbH besucht.

mehr »


Ab aufs Eis in Lauterbach

Ende Januar geht es mit der Jugendförderung nach Lauterbach in die Eishalle. Foto: Pech Frantisek | Pixabay

Schwalm-Eder. UPDATE – Ab aufs Eis! – heißt es am 31. Januar. Im Rahmen ihres Projekts „Aufsuchende Jugendarbeit in ländlichen Räumen“ bietet die Jugendförderung einen Ausflug in die Eishalle nach Lauterbach (Vogelsbergkreis) an. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren aus Oberaula, Ottrau, Schwarzenborn, Neukirchen und Schrecksbach.

mehr »


Stimmungsvolle Winterzeit im Rotkäppchenland

Lesung im historischen Ambiente. Foto: Patrick Pfaff | ©Tourismusservice Rotkäppchenland e.V.

Rotkäppchenland. Erlebnisvielfalt, die begeistert und Inspiration zur Gestaltung unvergesslicher Tage in einer märchenhaften Region bietet der Tourismusservice Rotkäppchenland für Ausflügler – nach den besinnlichen Weihnachtstagen bis zum Ende der Weihnachtsferien. Ein abwechslungsreiches, manches Mal auch abenteuerliches, aber immer familienfreundliches Programm, unter dem Motto „Stimmungsvolle Winterzeit im Rotkäppchenland“, erwarten Entdecker zwischen Knüll, Schwalmaue und Gilserbergland.

mehr »


Leuchtende Augen – nicht nur für die Kinder

Auf der Tombola des Fördervereins der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt konnten rund 1.000 Lose für den guten Zweck verkauft werden. Foto: N.N. | Förderverein

Neukirchen. Über eine erfolgreiche Tombola und damit verbundene neue Einnahmen für die Kinder konnte sich kürzlich der Förderverein der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Neukirchen freuen. Durch zahlreiche Spenden der Gewerbebetriebe der Stadt Neukirchen sowie des Möbelgeschäfts Möbel Lossek aus Schwalmstadt konnte auf dem Weihnachtsmarkt erneut eine Tombola mit zahlreichen Gewinnen ausgerichtet werden.

mehr »


L 3156: Bauzeitende verzögert sich witterungsbedingt

Neukirchen/ Hauptschwenda. Die Vollsperrung der Landesstraße 3156 wird für abschließende Arbeiten aufgrund der Wetterverhältnisse verlängert. Hessen Mobil erneuert seit dem 01. Juli 2024 die Fahrbahn der L 3156 zwischen Neukirchen und dem Neukirchner Stadtteil Hauptschwenda. Im Rahmen der Maßnahme wurde auf einer Gesamtbaulänge von gut vier Kilometern zunächst der vorhandene Fahrbahnbelag abgetragen, anschließend wurde die Frostschutzschicht […]

mehr »


IHK Kassel-Marburg ehrt ihre Besten

21 Auszubildende aus dem Schwalm-Eder-Kreis wurden für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse in der Stadthalle Homberg ausgezeichnet. Es gratulierten der Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Schwalm-Eder, Johannes Seyffarth (vo. li.) und der Leiter des IHK-Servicezentrums in Homberg, Eugen Knoth (vo. re.). Foto: Karin Wiegand

Homberg (Efze). 21 Auszubildende aus Unternehmen im Schwalm-Eder-Kreis haben im Sommer 2024 ihre Abschlussprüfungen mit der Traumnote „sehr gut“ bestanden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ehrte die herausragenden jungen Fachkräfte am Montagabend (4. November) in der Stadthalle.

mehr »


Neue Infotafeln am Wasserfall

Finanzstaatssekretär Uwe Becker. Foto: Paul Schneider | Hess. Staatskanzlei

Christerode. Der Weiher samt Wasserfall im Neuentaler (Tippfehler korrigiert) Neukirchener Ortsteil hat eine besondere Entstehungsgeschichte: zunächst Basalt-Steinbruch, dann Naherholungsgebiet. Die Infotafeln vor Ort sind in die Jahre gekommen und verblasst. Damit das Wissen weitergetragen werden kann, unterstützt Finanzstaatssekretär Uwe Becker den Angelverein in Christerode mit 500 Euro aus den Lottomitteln des Ministeriums.

mehr »


Hessen fördert Vereine bei Digitalisierung

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. Fotos: Gerd Altmann | Pixabay / Hessische Staatskanzlei / Montage: SEK-News

Schwalm-Eder. Mehr als 150 gemeinnützige Organisationen in Hessen können sich in diesem Jahr über Geld aus dem Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ freuen. Die gemeinnützigen Organisationen werden mit dem Geld unter anderem die Vorstandsarbeit mit Hilfe von Soft- und Hardware professionalisieren, um die Vereinsarbeit effektiver und einfacher zu gestalten.

mehr »


Politische Einblicke: Knell empfängt Bürger

Die Besuchergruppe vor dem Hessischen Landtag in Wiesbaden. Dort gewährte Wiebke Knell ihren Gästen Einblicke in die politische Arbeit in der Landeshauptstadt. Foto: N.N. | FDP Wahlkreisbüro

Wiesbaden. 40 Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg folgten der Einladung der FDP-Landtagsabgeordneten Wiebke Knell (Neukirchen) zu einer politischen Informationsreise in die Landeshauptstadt.

mehr »


Themenwoche „Barrierefreies Zuhause?“

Für eine Pflegebedürftigkeit kann es die unterschiedlichsten Gründe geben. Doch was immer der Grund sein mag, ein barrierefreies Zuhause ist in vielen Fällen oft der erste Baustein zum weitgehend selbst bestimmten Leben. Foto: Nattanan Kanchanaprat | Pixabay

Schwalm-Eder. Der Pflegestützpunkt des Schwalm-Eder-Kreises begibt sich auf eine Vortragsreise quer durch den Landkreis. Gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten bietet er im Rahmen der Themenwoche „Barrierefreies Zuhause?“ informative Vorträge an. Ziel der Themenwoche ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung eines – in allen Lebensphasen – komfortabel nutzbaren Zuhauses zu stärken.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB