Gleichen. Die Jahreshauptversammlung 2025 war mit den überwiegend aktiven und passiven Mitgliedern bestens besucht. Beim Rückblick wurde deutlich, wie oft die Chöre aufgetreten waren. Elfmal trat der Frauenchor „Rosenklang auf und 18-mal der Männerchor. Neben dem jährlichen Mundartnachmittag stach insbesondere die Teilnahme am internationalen Folklorefest in Biskupice heraus.

Schnappschuss bei der Jahreshauptversammlung. Hintere Reihe (v.li.): Volker Höhmann (2. Vorsitzender), 1. Vorsitzender Roland Gogrefe, Elke Albitz (2. Vorsitzende), Lothar Martin (Kassierer) und Hansel Möbus, der für seine Verdienste geehrt wurde. Vordere Reihe (v.li.): Gabriela Mazura (Kassenrevisorin) sowie die fleißigsten Sänger – Karl-Heinz Steinmetz war 41-mal bei den Chorproben und Karin Zuschlag 34-mal dabei. Foto: N.N. | pm, MGV Gleichen
mehr »
Erstellt: 16.01.2025 um 17:51 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine
• kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Wer kennt nicht die wunderbaren Gedichte von Heinz Erhardt? Der Projektchor Jesberg und der Wohnzimmerchor präsentieren am Samstag, 5. Oktober, ab 18.30 Uhr in der Musik zum Wochenschluss in der Hephata-Kirche einige der schönsten Gedichte des großen Komikers. Zu hören sein werden Vertonungen für gemischten Chor, a cappella oder mit Klavierbegleitung. Auf dem Programm […]
mehr »
Erstellt: 04.10.2013 um 15:22 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa/Guxhagen. Freunde geistlicher Chormusik aus Schwalmstadt und Umgebung aufgepasst: Am 24. und 25. November führt die Hephata-Kantorei in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Forum Schwalm-Eder in der Klosterkirche Guxhagen/Breitenau und in der Stadtkirche Treysa die „Messe de Requiem“ von Gabriel Fauré auf. Dazu werden noch Sänger gesucht, die Proben finden ab sofort statt.
mehr »
Erstellt: 12.09.2012 um 11:05 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »