Am Donnerstagabend richteten die Katastrophenzüge der Freiwilligen Feuerwehren des Chattengaus die Notunterkunft für die Flüchtenden aus der Ukraine ein, die am kommenden Dienstag erwartet werden. Foto: nh
Gudensberg. In der Großsporthalle an der Dr.-Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) ist eine Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine entstanden. Stadt und Freiwillige Feuerwehr haben die Halle auf die Ankunft der Flüchtenden vorbereitet.
Gudens-berg. Die Ein-schul-ungsfeier der Dr. Georg-August-Zinn-Schule hat heute Europa-staatssekretär Mark Weinmeister besucht, um die neuen Schüler*innen der 5. Klassen herzlich im neuen Schuljahr zu begrüßen.
Gudens-berg. Mit dem Überfall des Deutschen Reiches auf Polen begann vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg. Er forderte 60 Millionen Opfer und verwüstete einen ganzuen Kontinent.
Gudensberg. Das traditionelle Adventskonzert der Georg August Zinn-Schule wartet in diesem Jahr mit einer interessanten Bereicherung auf: Neben Schulchor, dem Eltern-Lehrer-Chor und dem Schulorchester der GAZ treten auch das neugegründete Jugendgesangsensemble „Canzonetta“ sowie das Streicherquartett „Scala“, beide aus der polnischen Partnerstadt Jelcz-Laskowice, am Freitag, 13. Dezember, um 19 Uhr in der Katholischen Kirche Gudensberg auf. […]
hr-fernsehen zeigt am 15. und 16. Juni Highlights aus dem hr-Schülerwettbewerb Melsungen. Sie drücken noch die Schulbank, doch ihre Filme sind schon im Fernsehen zu sehen: Am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. Juni, jeweils um 9.30 Uhr, zeigt das hr-fernsehen die zehn besten Kurzfilme von hessischen Schülern aus dem hr-Wettbewerb „Meine Ausbildung – Schüler […]
Felsberg/Gudensberg. 40 Schüler aus der Drei-Burgen-Schule Felsberg und der Gudensberger Georg-August-Zinn-Schule machten sich am 3. Mai auf den Weg nach Frankreich. Sie nahmen teil am zehntägigen Frankreichaustausch, der nunmehr seit 29 Jahren stattfindet. Schule, Familienalltag und die Region entdecken sind Ziele des Austausches der Partnerstädte Vernouillet und Felsberg. Die Schüler lernten, dass sich das Leben […]