Schwalmstadt. Andreas Wagner wechselte vor genau einem Jahr von einem Einzelarbeitsplatz der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis des ersten Arbeitsmarktes. Er arbeitet nun als Hauswirtschaftshilfe im Alten Gutshof 2. Dort ist Andreas Wagner verantwortlich für hauswirtschaftliche Tätigkeiten, er richtet beispielsweise das Frühstück für die Bewohnerinnen und Bewohner an, geht einkaufen, transportiert Waren, leistet Botengänge, kümmert sich um die Auffüllung der Pflegemittel, macht Betten, hält die Küche in Ordnung und Vieles mehr. Er bringt seine Ideen in die Arbeit ein und wird von Kollegen und Bewohnern geschätzt. Andreas Wagner berichtet, dass ihm seine Arbeit Spaß macht und sehr abwechslungsreich ist: „Kein Tag ist wie der andere“. Hans Günter Kripko, Leiter der WfbM, freut und lobt die vorbildliche Entwicklung: „Es ist eine Win-Win-Situation entstanden – für Andreas Wagner und für das Team der Wohngruppe.“ (red)
Erstellt: 06.03.2012 um 21:48 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Rund 600 Frauen und Männer feierten am Lindenplatz das Werkstattfest
Schwalmstadt-Treysa. Beschäftigte der Hephata Werkstätten in Treysa feierten Ende Mai ihr Werkstattfest am Lindenplatz. An diesem Tag sollte nicht gearbeitet werden, er stand für rund 600 Beschäftigte ganz unter dem Motto: Miteinander feiern, Spaß haben, kreativ sein, oder einfach nur genießen und ausruhen. Das Fest wurde […]
mehr »
Erstellt: 02.07.2010 um 12:51 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

[ 22. Oktober 2009; 12:00; 23. Oktober 2009; 09:00; ] Hephata-Werkstätten veranstalten ein Tischtennis-Landesturnier
Schwalmstadt-Treysa. „Ich hoffe auf einen guten Platz. Mit Bronze wäre ich nicht so glücklich“. Ricardo Martins (29) hat sich für den 22. und 23. Oktober ehrgeizige Ziele gesetzt. Dann veranstalten die Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) ein Tischtennisturnier der Landesarbeitsgemeinschaften Hessischer Behindertenwerkstätten. Für Hephata Diakonie gehen 15 Frauen und Männer an […]
mehr »
Erstellt: 13.10.2009 um 10:01 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »