Windkraftflächen: Tourismus befürchtet negative Auswirkungen
Heimische Tourismuswirtschaft sieht ihre Interessen bei der Planung künftiger Windparks in der Region nicht ausreichend berücksichtigt
Nordhessen. Das Regierungspräsidium Kassel (RP) hat seinen Genehmigungsentwurf zum Teilregionalplan Energie vorgelegt. Darin wird festgelegt, wo in Nordhessen künftig Windparks entstehen können. „Wir stellen mit Bedauern fest, dass für die Ausweisung von Vorrangflächen für Windparks die Interessen der heimischen Tourismuswirtschaft keine Rolle spielen“, erklären die Regionalmanagement Nordhessen GmbH sowie der Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen – Bezirk Nord- und Osthessen. mehr »