Hesssen. Im Mai 2015 gab es auf hessischen Straßen 1.768 Unfälle mit Personenschaden. Im Vergleich zum Mai 2014 waren dies 277 Unfälle weniger, was einem Rückgang von 13,5 Prozent entsprach. Von den insgesamt 2.336 Verunglückten starben 14, 422 Personen wurden schwer und 1900 Personen leicht verletzt. Wie das Hessische Statistische Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter berichtet, starben somit im Mai 2015 fünf Personen weniger bei den Straßenverkehrsunfällen als im Mai 2014. mehr »
Erstellt: 15.07.2015 um 10:11 Uhr
• Rubrik: Verkehr
• kommentieren »
Hessen. Der Februar 2015 erwies sich als schwacher Monat für das Bauhauptgewerbe in Hessen. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes erzielte das Bauhauptgewerbe im Februar 2015 einen baugewerblichen Umsatz von knapp 214 Millionen Euro, womit das Niveau des Vorjahresmonats um 9,6 Prozent verfehlt wurde. Ebenfalls rückläufig entwickelte sich die Beschäftigung, die um 1,8 Prozent auf […]
mehr »
Erstellt: 24.04.2015 um 16:40 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Im Jahr 2014 füllten sich die Auftragsbücher der Hessischen Industrie. Das Volumen der preisbereinigten Auftragseingänge stieg gegenüber 2013 um 2,0 Prozent. Dabei profitierte die hessische Industrie von der starken Auslandsnachfrage (plus 5,4 Prozent), die den Rückgang der Inlandsnachfrage (minus 2,8 Prozent) wettmachte. Der Dezember 2014 präsentierte sich gegenüber dem Vorjahresmonat nachfragestark. Nach Angaben des […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2015 um 15:09 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Im September 2014 gab es auf hessischen Straßen 1.802 Unfälle mit Personenschaden. Dies waren im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat 189 Unfälle weniger und entsprach einem Rückgang von 9,5 Prozent. Von den insgesamt 2.353 Verunglückten starben 28, 411 wurden schwer und 1.914 leicht verletzt. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter berichtet, starben somit im September […]
mehr »
Erstellt: 19.11.2014 um 09:49 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »
Hessen. Die hessische Industrie schloss das Jahr 2013 mit stabilen Umsatz- und Beschäftigungszahlen ab. Der Gesamtumsatz war leicht rückläufig (minus 0,2 Prozent) und fiel auf ein Niveau von knapp 103,6 Milliarden Euro. Dabei entfielen gut 49,1 Milliarden Euro auf den Inlandsumsatz (minus 1,4 Prozent) und gut 54,4 Milliarden Euro auf Umsätze mit dem Ausland (plus […]
mehr »
Erstellt: 21.02.2014 um 16:22 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Das Bauhauptgewerbe schloss im September mit Zuwächsen beim Auftragseingang, baugewerblichen Umsatz und bei der Beschäftigung. Damit verlief der Monat deutlich günstiger als der August, der rückläufige Auftragseingänge und Umsatzzahlen aufwies. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes übertraf der baugewerbliche Umsatz im September 2013 mit 385 Millionen Euro das Vorjahresniveau um 1,1 Prozent. Dieses Plus […]
mehr »
Erstellt: 26.11.2013 um 08:31 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. In Hessen waren im Jahr 2011 durchschnittlich 3,18 Millionen Personen und damit rund 46 800 oder 1,5 Prozent mehr erwerbstätig als im Vorjahr. Die Zahl der Erwerbstätigen erreichte im Jahr 2011 einen neuen Höchststand, teilte das Hessische Statistische Landesamt mit. Ursachen hierfür waren einerseits, dass die Zahl der Erwerbstätigen im Krisenjahr 2009 in Hessen […]
mehr »
Erstellt: 31.03.2012 um 10:33 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • 1 Kommentar »