Die Teilnehmer der Sommerakademie stellen ihre Arbeiten noch bis zum 24. November im Hallenbad Ost aus. Foto: Caricatura
Kassel. Vom 12. bis 18. August nahmen einmal mehr ausgewählte Nachwuchszeichner an der Sommerakademie für Komische Kunst der Caricatura teil. Unter der Leitung von Cartoonistin Katharina Greve sowie als Tagesreferenten Miriam Wurster (Cartoonistin) und Till Kaposty-Bliss (Das Magazin) verfeinerten sie ihre Techniken.
Kassel. Gemeinsam den Wandel in Nordhessen gestalten – das ist das Ziel eines sogenannten BildungsHackathons, der am 21. und 22. September in Kassel stattfindet und offen für alle Interessierten ist. Der Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen, Bezirksgruppe Nordhessen e.V., ruft zur Teilnahme auf.
Kassel. Er ist der größte und schönste Sitzungssaal des Regierungspräsidiums Kassel und wurde 2019 nach dem im Amt ermordeten Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke benannt: Am Donnerstag wurde der „Walter-Lübcke-Saal“ im RP-Hauptgebäude am Steinweg nach dreijähriger Planungs- und Umbauzeit offiziell wieder zur Benutzung freigegeben.
Kassel. Im Rahmen der Museumsnacht verwandelt sich der Rainer-Dierichs-Platz vor der Caricatura Galerie am 2. September jeweils um 18, 20 und 22 Uhr in einen Schweizer Jahrmarkt (Chilbi). Am Glücksrad lassen sich dann fabelhafte Preise erdrehen.
Region. Sie sind Existenzgründer oder Nachfolger eines am Markt etablierten Unternehmens? Dann werden Sie vor der Aufnahme Ihrer Geschäftstätigkeit mit einer Reihe von Steuerfragen konfrontiert.
Region. Die Nahverkehrs-Tage 2023 finden am 21. und 22. September im Südflügel des Kulturbahnhofs Kassel statt. Zum 16. Mal in Folge versammeln sich Fachleute und Interessierte aus Wissenschaft und Praxis, um das Thema »Verkehrswende und ÖPNV: Wie holen wir alle an Bord, bevor der Zug abgefahren ist?« zu diskutieren.
Kassel. Zum Start ins neue Ausbildungsjahr setzt die MT Melsungen ein Zeichen und lädt Azubis aus der Region zum Testspiel gegen die Füchse Berlin in die Kasseler Rothenbach-Halle ein. Die Begegnung findet am Freitag, 18. August, ab 18 Uhr statt.
Region. Der Sturm am 22.06.2023 hat in der Region schwere Schäden hinterlassen. Vor allem durch Hagelschlag wurden zahlreiche Dächer beschädigt. Die 100 Betriebe der Dachdecker-Innung Kassel bemühen sich die Aufträge möglichst schnell abzuarbeiten. Zugleich sprechen sie eine Warnung aus.
Kassel. Im Jahr 2023 feiert die Schweiz das 175. Jubiläum ihrer Bundesverfassung. Aber wie ist es um die Verfassung der Komischen Kunst in der Eidgenossenschaft bestellt? Aufschluss darüber gibt die Ausstellung »Die Schweizer Garde«, die den Sommer über in der Caricatura Galerie zu sehen ist.
Region. Das FSJ Digital will soziales Engagement mit digitalen Projekten verbinden. Es handelt sich um ein besonderes Angebot von DRK Volunta in Kassel und Umgebung. Das Deutsche Rote Kreuz sucht dafür nun Leute, die auf freiwilliger Basis mitmachen wollen.
Kassel. Die nächste Sitzung der Regionalversammlung NordOstHessen findet statt am Donnerstag, 20. Juli, ab 10.30 Uhr im Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330 (Raum 110). Darauf macht das Regierungspräsidium Kassel aufmerksam.
Kassel. Beim ersten Kasseler Gravel-Cup, organisiert von La Foret Kassel und der Zweiradgemeinschaft zeigten die Fahrer des Regio Teams der MT Melsunger ihr Können auch abseits von Asphalt. Die Strecke führte nicht nur über Schotterstraßen, sondern auch über Trails und anspruchsvolle Anstiege.
Kassel. Man kennt die beiden aus der FAZ, der TITANIC oder der Apotheken Umschau, aber erst auf der Bühne lernt man sie richtig kennen: Hauck & Bauer werfen am 2. Juli, 18 Uhr, im Kulturzelt Kassel ihre Zeichnungen an die Wand und vertonen sie live mit verteilten Rollen.
Kassel. Für die MT Melsungen beginnt in der Handball-Bundesliga der Saison-Endspurt. Fünf Begegnungen stehen noch auf dem Programm. Los geht es am Donnerstag (19 Uhr) – dann sind die Rhein-Neckar Löwen zu Gast in der Rothenbach-Halle.
Kassel. Rayk Wieland, Journalist und Autor, liest am 13. Juni in der Caricatura Bar aus seinem grotesken Roman »Beleidigung dritten Grades«. Das rasante Buch verbindet eine aberwitzige, ganz und gar gegenwärtige Geschichte mit der Erzählung des letzten Duells in Deutschland, das 1937 in Hohenlychen stattfand.
Kassel. Auf der A49 Südtangente in Kassel werden Fahrbahnschäden auf der Standspur (aktuell LKW-Lastspur) repariert. Die Autobahn GmbH des Bundes macht auf Besonderheiten ab Montag aufmerksam.