Mitglieder des DLRG-Ortsverbandes Gudensberg und Kinder der Schwimmkurse mit den Bürgermeister:innen Sina Best (3.v.li.) und Frank Grunewald (4.v.li.) sowie DLRG-Vorsitzendem Dirk Schütz (5.v.re.) im Niedensteiner Hallenbad. Foto: nh
Gudensberg/ Niedenstein. Wegen Pandemie und Sanierungen der Hallenbäder Gudensberg, Borken und Schwalmstadt ist für Kinder die Möglichkeit, das Schwimmen (Seepferdchen) zu erlernen, derzeit erheblich erschwert.
Chattengau. Erneut fällt der Tag der Erde coronabedingt als Großveranstaltung mit vielen tausend Besuchern in Kassel aus. Die Organisatoren rufen stattdessen zur Gestaltung individueller Aktionen auf.
Gudensberg. Die Kommunen im Chattengau haben vielfältige Formen der Kooperation entwickelt, um ihre Aufgaben sachkundig und kosteneffizient wahrnehmen zu können. „Interkommunale Zusammenarbeit“ lautet das Stichwort.
Schwalm-Eder. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann (Grüne) aus Niedenstein ist seit 100 Tagen Staatssekretärin im Umweltministerium in Berlin – ein Fazit.
Metze. Kürzlich gab es einen Hinweis im amtlichen Mitteilungsblatt „Chattengau-Kurier“ (09. März 2022) auf die geplante Aufstellung eines Mobilfunkmastes in der Gemarkung.
Schwalm-Eder. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann (Grüne) hat ihr Mandat für den Kreistag Schwalm-Eder niedergelegt. Grund hierfür ist ihr neues Amt als Parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium.
Niedenstein. Wie nachhaltig sind Brandmeldeanlagen und wie könnte ihr ökologischer Fußabdruck verbessert werden? Dies war eines der Themen beim Besuch von Dr. Bettina Hoffmann (MdB) im neuen Stützpunkt der Feuerwehr Niedenstein und Wichdorf.
[ 14. Februar 2022; 17:30; ] Niedenstein. Das BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft zur Teilnahme an der Niedensteiner Kundgebung und Demonstration auf, um solidarisch gegen die Pandemie zu handeln. Das teilt der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Jörg Warlich mit.
Niedenstein. Bereits im Juli 2021 brachte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Luftfilter und Luftreinigungsgeräte für die Niedensteiner Kindertagesstätten auf die Tagesordnung der Stadtverordneten. Mit Erfolg!
Niedenstein. Der GRÜNE Spaziergang durch die Wälder der Altenburg war informativ und gut besucht. Gemeinsam diskutierten Veranstalter und Gäste über die Zukunft des Waldes.
[ 5. September 2021; 11:00 bis 13:00. ] Niedenstein. „Die Zukunft unseres Waldes!“ ist das Thema des Waldspaziergangs der Niedensteiner GRÜNEN am kommenden Sonntag, 5. September 2021, von 11.00 bis 13:00 Uhr.
Gudensberg/ Niedenstein. Beim Abwasserverband Mittleres Emstal laufen gegenwärtig die Bauarbeiten zur Sanierung zweier Außenbauwerke, die RÜB Kirchberg und Wichdorf.
Niedenstein. Erneut zeigt sich der Niedensteiner Grünen-Chef Jörg Warlich ernüchtert. Seine Fraktion hatte einen Antrag mit Klimazielen eingereicht, den die Stadtverordneten nun in die Ausschüsse verwiesen haben.
Niedenstein. Die Ablehnung des GRÜNEN Antrags in der Niedensteiner Stadtverordnetenversammlung durch die Fraktionsvorsitzenden von CDU und FWG ist nicht nachvollziehbar.
Metze. Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die L 3218 in der Ortsdurchfahrt von Niedenstein-Metze zwischen den Einmündungen »Am Tränkegarten« und »Kirchweg« vom 19.07. bis 23.07.2021 aufgrund von Arbeiten am Wassernetz voll gesperrt ist.