Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft. Foto: IG BAU
Schwalm-Eder. Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Kliniken – müssen sich aber um die eigene Gesundheit sorgen: Nach Einschätzung der IG Bauen–Agrar–Umwelt (IG BAU) stehen einem Großteil der Reinigungskräfte im Schwalm-Eder-Kreis nicht genügend kostenlose Atemschutzmasken zur Verfügung.
Region. 800 Be-schäftigten im Schwalm-Eder-Kreis drohen massive Einbußen. Die IG BAU appelliert an Reini-gungskräfte: „Keine schlechteren Arbeitsverträge unterschreiben!“
Region. Von der Arbeitszeit bis zu den Urlaubstagen – alles geregelt. Jetzt aber wird der Job für die insgesamt 800 Reinigungskräfte im Schwalm-Eder-Kreis zur Wackelpartie.