Region. Ab sofort steht eine aktualisierte Version des gemeinsam von den hessischen Regierungspräsidien herausgegebenen Merkblatts »Entsorgung von Bauabfällen« (sog. Baumerkblatt) auf der Website des RP Kassel zum Download zur Verfügung.

Für die Entsorgung der verschiedensten Abfälle aus Gewerbe und Bauwesen gelten neue Richtlinien, die das RP Kassel in der neuen Version des »Baumerkblatts« zum Download bereitstellt. Foto: M.H. | Pixabay
mehr »
Erstellt: 19.03.2025 um 06:42 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Kassel. Von Ausbildungsförderung bis Zentrale Dienstunfallfürsorge: Das Regierungspräsidium Kassel hat sprichwörtlich 1001 Aufgaben – und informiert hierüber ab sofort auch bei WhatsApp. Der Infokanal »Regierungspräsidium Kassel« ist seit heute offiziell am Start.
mehr »
Erstellt: 05.02.2025 um 18:17 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Grifte. Zum Schutz des Bauwerks über den Pilgerbach hat das RP Kassel für die L 3221 in der Ortsdurchfahrt ein Durchfahrtsverbot von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen angeordnet. Weil dieses Verbot regelmäßig missachtet wurde, hat das RP zusätzlich mobile Barrieren sowie Rahmen mit einer Höhenbeschränkung von 2,8 Metern und einer Breitenbeschränkung von 2,2 Metern angeordnet.
mehr »
Erstellt: 20.01.2025 um 16:07 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »

Region. Das EU-Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte“ (CERV) bietet die Möglichkeit, Projekte zu realisieren, die sich für europäische Werte wie Gleichstellung, bürgerliches Engagement und Gewaltprävention einsetzen. Am 22. Januar 2025 lädt das EUROPE DIRECT NordOstHessen mit der Kontaktstelle CERV zur OnlineVeranstaltung ein, um das Förderprogramm sowie ausgewählte Fördermöglichkeiten kennenzulernen.
mehr »
Erstellt: 16.01.2025 um 15:48 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Region. Mit dem Jahreswechsel traten auch Neuerungen im EU-Recht in Kraft. Verbraucher in NordOstHessen profitieren 2025 etwa durch eine barrierefreie Teilhabe in der Wirtschaft oder von dem Verbot von Weichmachern in Produktverpackungen. Darauf weist das EUROPE DIRECT NordOstHessen beim Regierungspräsidium Kassel hin.
mehr »
Erstellt: 03.01.2025 um 06:18 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Kassel. Alle Dienstgebäude des Regierungspräsidiums (RP) Kassel bleiben vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 31. Dezember 2024 für den Besuchsverkehr geschlossen. Die Postabgabe in die Fristenbriefkästen ist durchgehend möglich.
mehr »
Erstellt: 22.12.2024 um 18:35 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Region. Raketen und Böller gehören für viele Menschen in NordOstHessen fest zum Jahreswechsel. Der diesjährige Feuerwerksverkauf beginnt am 28. Dezember 2024 und endet am 31. Dezember 2024. Das Regierungspräsidium (RP) Kassel wird den Verkauf für das Silvesterfeuerwerk im Einzelhandel direkt vor Ort intensiv kontrollieren.
mehr »
Erstellt: 21.12.2024 um 12:15 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Ob Schildkröte, Schlange oder Papagei: Exotische Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk und gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Darauf weist das Regierungspräsidium (RP) Kassel als nordosthessische Artenschutzbehörde angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes hin.
mehr »
Erstellt: 12.12.2024 um 16:46 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Jesberg/ Neuental. Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat die Errichtung und den Betrieb von sieben Windenergieanlagen (WEA) in den Vorranggebieten HR 23 und HR 27 in den Gemeinden Jesberg und Neuental (Schwalm-Eder-Kreis) genehmigt.
mehr »
Erstellt: 11.12.2024 um 18:05 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Kassel/ Region. Die Landwirtschaft prägt alle europäischen Mitgliedsstaaten wie kein anderer Wirtschaftszweig. Wie sieht die Zukunft aber konkret aus und inwiefern helfen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz beim Acker- und Pflanzenanbau? Das EUROPE DIRECT NordOstHessen beim Regierungspräsidium (RP) Kassel lädt zusammen mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) zur Gesprächs- und Vortragsrunde am 2. Dezember ein.
mehr »
Erstellt: 20.11.2024 um 07:13 Uhr
• Rubrik: Region Wirtschaft • kommentieren »
Region. Europa ist in NordOstHessen, wo die Menschen leben und arbeiten. Ob Verbraucherrechte, Umweltschutz oder Sozialpolitik – die Gesetzgebungen und Richtlinien der EU betreffen fast alle Lebensbereiche. Um ein öffentliches Bewusstsein dafür zu schaffen, hat die Europäische Kommission das Netzwerk „Europa fängt in der Gemeinde an“ ins Leben gerufen.
mehr »
Erstellt: 08.11.2024 um 06:45 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Kassel. Zum Ausbildungsstart 2024 nehmen 27 Auszubildende und Studierende ihre Arbeit beim Regierungspräsidium (RP) Kassel auf. Von A wie Artenschutz über K wie Kitaförderung bis Z wie Zentrale Bußgeldstelle: So vielseitig wie die Aufgaben und Zuständigkeiten des RP Kassel sind, so vielseitig sind auch die Ausbildungsmöglichkeiten.
mehr »
Erstellt: 03.09.2024 um 09:07 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Kassel. Fake News sind schon alltäglich geworden – aber wie erkennt man sie und was tut die Europäische Kommission dagegen? Das EUROPE DIRECT NordOstHessen beim Regierungspräsidium (RP) Kassel lädt zum Workshop »Desinformation und Fake News in Europa« am 13. September 2024 ein, um das Thema gemeinsam zu ergründen und zu erfahren, wie andere Länder Europas […]
mehr »
Erstellt: 02.09.2024 um 05:37 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Kassel. Insgesamt 24 Auszubildende und Studierende schließen ihre Berufsausbildung beim Regierungspräsidium (RP) Kassel in diesem Jahr erfolgreich ab. Die Absolventinnen und Absolventen werden übernommen und setzen ihre Karriere beim RP Kassel als attraktivem Arbeitgeber in NordOstHessen fort.
mehr »
Erstellt: 15.08.2024 um 06:32 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Region. Alle fünf Jahre werden die Lärmaktionspläne für die Region NordOstHessen durch das Regierungspräsidium (RP) Kassel neu aufgestellt. Nachdem die Ergebnisse der ersten Öffentlichkeitsbeteiligung aufgenommen sind, werden die aktualisierten Pläne am 24. Juni erneut veröffentlicht. Die Bürger können bis zum 7. August erneut Stellung nehmen.
mehr »
Erstellt: 18.06.2024 um 18:45 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Fritzlar. Der Hessentag steht kurz bevor: Nach fünf Jahren kommt Hessens großes Landesfest zurück in den Norden und verspricht vom 24. Mai bis zum 2. Juni ein Riesenprogramm an Musik, Kultur, Events und vielem mehr.
mehr »
Erstellt: 23.05.2024 um 18:24 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »