Borken. Elf Jugendliche sowie drei Erwachsene absolvierten in der Zeit vom 18. bis 22. Juli die Jugendleiterausbildung der Stadtjugendpflege Borken in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und der Gustav-Heinemann-Schule. Auf dem Lehrplan standen neben Recht, Spielpädagogik, Rhetorik und Gruppenpädagogik auch Fragen der Organisation und Planung von Freizeiten und Veranstaltungen sowie Kommunikation. 40 Stunden Ausbildung, in der die Teilnehmer viel Spaß hatten, eine Menge lernen konnten und als Gruppe zusammen gewachsen sind. Die Jugendleiterkarte ist bundesweit anerkannt. Sie beweist die Befähigung der Teilnehmer zur Begleitung von Freizeiten und Angeboten in der Jugendarbeit. mehr »
Erstellt: 04.08.2011 um 20:50 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Berlin/Borken. 48 Personen aus dem Wahlkreis des Bundestagsabgeordneten Dr. Edgar Franke (SPD) besuchten die Bundeshauptstadt. Bei bestem Wetter konnten sich die Besucher auf das vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung organisierte Besuchsprogramm einstimmen, das wie immer sehr abwechslungsreich und informativ war. Erster Anlaufpunkt war das Willy-Brandt-Haus. Neben einer Fülle an Informationen, unter andere, über die […]
mehr »
Erstellt: 04.08.2011 um 20:46 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Borken. Ein junges Publikum von rund 100 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren waren von den diesjährigen Kinderferienspielen ganz begeistert. Sie nahmen an spannenden Aktionen und an zahlreichen Bastelangeboten teil. Bei einer Stadtralley wurde Borken erkundet. Fragen mussten dazu beantwortet werden und beim Sammeln von „Souvenirs“ kamen die Kinder der Kinderferienspiele […]
mehr »
Erstellt: 04.08.2011 um 11:27 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
[ 18. August 2011; 13:00; ] Homberg. Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel in Homberg sowie das RKW Hessen laden für Donnerstag, 18. August, ab 13 Uhr zu ihrem Unternehmer- und Gründersprechtag ein. Der jeweils am dritten Donnerstag im Monat stattfindende Sprechtag richtet sich – so Landrat Frank-Martin Neupärtl- an bestehende Unternehmen sowie Existenzgründer. Sie können sich […]
mehr »
Erstellt: 04.08.2011 um 11:21 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »

Werterhaltung von Fachwerk und Gefache
Borken. Bereits in der vergangenen Woche hat die Stadt Borken die Sanierung der Fassade am Kulturzentrum „Altes Amtsgericht“ fortgesetzt. „Damit führen wir die begonnenen Arbeiten zur Werterhaltung des Gebäudes konsequent fort“, erläuterte Bürgermeister Bernd Heßler.
Im Mittelpunkt der Sanierungsarbeiten steht die Ostseite des Kulturzentrums. Nach einer holztechnischen Untersuchung des Fachwerks erfolgten […]
mehr »
Erstellt: 04.08.2011 um 08:54 Uhr
• Rubrik: Kultur Region • kommentieren »
Borken. Bereits zum zweiten Mal wird die Vorsorge zur Früherkennung von Brustkrebs durch das qualitätsgesicherte Mammographie-Screening nun in Borken angeboten. Zusätzlich zu den Zentren in Kassel und Bad Hersfeld findet diese Früherkennung in zwei mobilen Röntgenstationen, den „Mammobilen“ statt. Ab dem 15. September steht eines dieser Mammobile in Borken auf dem Europaplatz. Dort können alle […]
mehr »
Erstellt: 04.08.2011 um 08:52 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Trutzhain. Im Rahmen der Erneuerungsarbeiten rund um die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Trutzhain wurde die Mariengrotte im Pfarrgarten nun beleuchtet. Die Beleuchtung der Grotte ist Bestandteil des Beleuchtungskonzeptes des Pfarrgartens, in dem in direkter Nachbarschaft das Elisabethzelt steht. Mit der Beleuchtung des Pfarrgartens soll einerseits Sicherheit für die Pilger geschaffen werden und andererseits soll die […]
mehr »
Erstellt: 04.08.2011 um 08:42 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »